BioEtico lädt ein: Erntedank • Fest • Austausch • Inspirationstag

BioEtico lädt ein: Erntedank • Fest • Austausch • Inspirationstag

BioEtico lädt ein! 

Die neu gegründete Kraft für eine Weiterentwicklung der Biobewegung veranstaltet am 15. Oktober ihr erstes Treffen in Form eines Erntedankfestes. 

In erster Linie wollen wir uns persönlich begegnen und unserer Dankbarkeit gegenüber der jährlichen Ernte Ausdruck verleihen. 

Das Bioweingut Lenz beherbergt uns und bietet ein vielfältiges organisches Miteinander von Lebensgemeinschaften im Weinberg als Anschauungsunterricht an. 

Wir feiern unseren Anlass mit Musik von Kurt und Gut, einem Vortrag über Baubiologie und Bauabfälle von Bauer und Architekt Hans-Rudolf Roth und einer Flurbegehung mit Florianne Köchlin, Biologin, Autorin und Pflanzenflüstererin, die uns in die Welt der Pflanzensprachen mitnimmt.

Wir freuen uns auf einen lebendigen und Sinn stiftenden Anlass!

Programm

10.30 Eintreffen der Gäste, Empfang

Rundgang durch den Betrieb aus bauphysikalischer Sicht mit Roland Lenz und Hansruedi Roth, Architekt und Biobauer zum Thema Baubiologie und nachhaltiges Bauen

Mehr als die Hälfte des Abfalls kommt aus der Baubranche! Während die zunehmend industrialisierte Landwirtschaft zu Recht als Klimasünderin am Pranger steht, sind die Umweltbelastungen und der enorme Ressourcenverbrauch der Bauwirtschaft in den Medien noch kein grosses Thema.
Kann die Baubiologie zum Umdenken anregen? H.R. Roth

Mittagessen

Buffet mit Erzeugnissen aus Garten, Feld, Obstgarten, Weinberg und Alpwirtschaft

Flurbegehung durch den Rebberg

mit Florianne Koechlin, Biologin und Autorin

PflanzenPalaver - wie Pflanzen kommunizieren und sich vernetzen

Unter dem Boden bilden sie umfangreiche Netzsysteme aus Wurzeln und Pilzen, über die sie Nährstoffe und sogar auch Informationen austauschen – ein ‚Internet der Pflanzengemeinschaften’ in ungeahntem Ausmass. Pflanzen sind also keine passiven und isolierten Objekte, die beliebig manipuliert oder patentiert werden können. Sondern im Gegenteil kommunikative Lebewesen im grossen Beziehungsgeflecht der Natur, in das auch wir eingebunden sind. Das birgt Chancen für die Landwirtschaft. Und da stellt sich die Frage unserer Verantwortung ihnen gegenüber neu.“ Florianne Koechlin

Der Anlass wird musikalisch vom Duo Kurt und Gut begleitet.

Freier Betrag als Wertschätzung für den ganzen Anlass.

Der Anlass richtet sich an LandHirt:innen und an alle neugierigen und offenen Menschen, die sich mit dem Thema einer ressourcen-heilenden Landwirtschaft auseinandersetzen.

Es besteht die Möglichkeit vor Ort Mitglied von BioEtico zu werden.

Anmeldung bis Donnerstag 13.10.2022 (Anzahl Personen angeben) auf: contact@bioetico.ch

Informationen zur Veranstaltung

Beginn der Veranstaltung 15.10.2022, 10:30
Preis Freier Beitrag als Wertschätzung für den ganzen Anlass
Organisator VEREIN BIOETICO
Mehr Infos https://bioetico.ch
Veranstaltungsort Bioweingut Roland und Karin Lenz

2 unserer Mitglieder

Neue Mitglieder

Partner

Ökoportal
Ökoportal
oekoportal.de
AöL
AöL
aoel.org
Klimagerechtigkeitsinitiative Basel 2030
Basel 2030
basel2030.ch
previous arrow
next arrow
Nach oben