ProSpecieRara-Zierpflanzenmarkt
Am Sonntag, 21. Mai lädt ProSpecieRara zum Zierpflanzenmarkt auf dem Gelände von Stadtgrün Bern in der Elfenau. Nicht nur Geranien-Liebhaber:innen kommen auf ihre Rechnung – nebst vielen weiteren Zierpflanzensorten gibt es auch ein breites Angebot an Gemüse-, Obst- und Beerensorten.
Der schleichende Verlust der Biodiversität ist in aller Munde. Dass nicht nur Wildpflanzen- und Wildtierarten dazugehören und oftmals bedroht sind, sondern auch die Vielfalt an Kulturpflanzensorten und Nutztierrassen, geht dabei oft vergessen. Am Setzlingsmarkt in Bern ist die Auswahl an seltenen, samenfesten Sorten gross: Gärtnereien und ProSpecieRara-Sortenerhalter:innen bieten in wunderschönem Ambiente in der Elfenau unzählige seltene Zierpflanzen-, Gemüse-, Kräuter-, Beeren- und Obstsorten an. Die Besucher:innen können sich ausserdem im ProSpecieRara-Schaugarten vor Ort von kulturhistorisch wertvollen Zierpflanzen inspirieren lassen. Dort blühen dieser Tage die Pfingstrosen und Iris.
Neues Projekt «Pflanz das Rare!»
Mit diesem grossen Angebot machen die Setzlingsmärkte einen Teil der Nutzpflanzenvielfalt für die breite Bevölkerung zugänglich. Und für diese Vielfalt möchte ProSpecieRara mit dem neuen Projekt «Pflanz das Rare! – Gemeinsam für seltene Sorten» sensibilisieren. Denn seltene Sorten anzupflanzen, zu vermehren oder mit ihnen zu kochen bereitet nicht nur Freude, sondern ist auch wichtig für die Erhaltung der Biodiversität: Nur, wenn die vom Aussterben bedrohten Sorten vielfältig genutzt werden und in den Köpfen und Herzen der Menschen präsent bleiben, sind sie langfristig abgesichert.
Auf der eigens fürs Projekt geschaffenen Website pflanzdasrare.ch können Liebhaber:innen von alten Sorten über ihre Erfahrungen berichten und so am Wettbewerb «LieblingsSorte» mitmachen. Ausserdem wartet die Website mit einem Blog zu Wissenswertem über ProSpecieRara-Sorten auf und einer Rubrik, bei der regelmässig auch Fragen aus der Community beantwortet werden.
Rahmenprogramm
Der Imker von der Elfenau lädt zu «Spaziergängen zu den Bienen» ein, an denen sich Interessierte über die Bienen und das Imkern informieren können. Um 13.30 Uhr und 14.30 Uhr spielt die «Bärner Chaschperli Gutsche» Vorstellungen für Kinder. Ihren Hunger stillen können Besucher:innen mit Crêpes, Lehmofen-Pizza, Glacé oder fantasievoll verarbeiteten essbaren Blüten.
Informationen zur Veranstaltung
Beginn der Veranstaltung | 21.05.2023, 09:00 |
Ende der Veranstaltung | 21.05.2023, 16:00 |
Veranstaltungsort | Stadtgrün Bern |