19. Ostschweizer Biomarkt

Der Begegnungstag für KonsumentInnen und Bio-ProduzentInnen mit vielen Marktständen im schönen Zentrum von Weinfelden.
Marktangebote
Milchprodukte, Brot, Backwaren, Schokolade, Getreide, Gemüse, Obst und Früchte, Tee, Küchenkräuter, Weine, Säfte, Sirup, Fleisch und Wurstwaren, Kosmetik, Ökologische Pflegeprodukte, Textilien, Holzartikel, Körbe, Pflanzen- und Gartenbau, Wildstauden und vieles mehr.
Gaumenfreuden
Mokka Roll – die rollende Café Bar mit Pizza aus dem Holzofen und Kaffee sowie verschiedene Betriebe an den Marktständen servieren Salziges und Süsses und laden zum Verweilen ein.
Kultur
AMBÄCK
Geiger Andreas Gabriel, Schwyzerörgeler Markus Flückiger und Kontrabassist Pirmin Huber sind als Instrumentalisten wie auch Komponisten weit über das Genre hinaus bekannt und haben sich vor vier Jahren mit Ambäck zu einem Trio vereint, das sich mit Leichtigkeit zwischen Tradition und zeitgenössischer Volksmusik bewegt.
Die Eigenkompositionen sind mal frisch, mal melancholisch, voll unerwarteter wie komplexer Harmonien, Rhythmen und dies alles in einer Spannweite von traditionellen Tänzen bis hin zu experimentellen Klanggebilden. Der unerhörten Groove und die spürbaren Spielfreude von Ambäck ist ein wahrer Hochgenuss.
Musikalische Formationen
Guschtis original-urchige Bergler- und Sennenkapelle fiedelt sich unverzagt durch die Ländlergeschichte und hat sich ein breites Repertoire erarbeitet.
Andreas Gabriel – Geige | Barbara Gisler – Cello und Kontrabass | Curdin Janett – Akkordeon und Kontrabass | Madlaina Janett – Bratsche | Balthasar Streit – Trompete
Adi Inderbitzin aus Schänis und Ferdinand Walder aus Rongellen spielen zusammen urtümliche Volksmusik aus dem Muotathal auf dem Schwyzerörgeli.
Herzlich willkommen auf dem BioMarkt 2022 in Weinfelden.
Informationen zur Veranstaltung
Beginn | 26.08.2023 |
Veranstaltungsort | Zentrum von Weinfelden |