Quellen im Wald – unscheinbar und hochspezifisch

Natürliche Quellen sind einzigartige Habitate von hohem ökologischem Wert. Sie beherbergen viele hochspezialisierte Arten, welche insbesondere aufgrund der Zerstörung ihres Lebensraums zugunsten gesellschaftlicher Bedürfnisse wie Trinkwassergewinnung gefährdet sind. Ein beträchtlicher Teil der noch erhaltenen Quellen sind in Wäldern zu finden, die somit eine bedeutende Rolle bei der Erhaltung der Quellen spielen.
Im Kurs erfahren Sie das Wichtigste zur Ökologie der Quellen, zu den Rechtsgrundlagen und den Instrumenten zum Schutz der Quell-Lebensräume. Anhand von konkreten Anwendungsbeispielen aus den Kantonen und aus dem Ausland sowie anhand von Fallstudien haben Sie die Möglichkeit, sich mit diesem Thema vertraut zu machen. Lassen Sie sich für die Umsetzung eigener Projekte inspirieren.
Der Kurs wird zweisprachig durchgeführt
Informationen zur Veranstaltung
Beginn | 20.05.2021, 09:00 |
Ende | 20.05.2021, 17:00 |
Anmeldeschluss | 01.05.2021 |
Preis | CHF 500.00 |
Mehr Infos | https://www.sanu.ch/de/Ich%2Dwill%2Dmich%2Dweiterbilden/Kurse//k/21NGMAQU-DE_Quellen_unscheinbar_und_hochspezifisch/#/Angebot |
Veranstaltungsort | Bildungszentrum Wald Lyss |