bionetz.ch ist die Schweizer Plattform für Unternehmen der gesamten Wertschöpfungskette biologischer Produkte.
bionetz.ch ist die Schweizer Plattform für Unternehmen der gesamten Wertschöpfungskette biologischer Produkte.
Jetzt sind Sie gefragt: Können pflanzliche Lebensmittel zu mehr Umweltschutz beitragen? Wie? Beantworten Sie die Umfrage, reden Sie mit!
Switzerland Global Enterprise organisiert an der BIOFACH 2023 erneut den SWISS Pavilion für Schweizer und Liechtensteiner Bio-Unternehmen.
Im September entscheiden die Stimmberechtigten über die Initiative «Keine Massentierhaltung in der Schweiz». Sie will dass die Zahl gehaltener Tiere, ihre Unterbringung, deren Auslauf und Schlachtung sowie der Import den Bio-Suisse-Richtlinien 2018 entsprechen.
Gemäss Bund hat die verkaufte Menge Antibiotika für Nutztiere wie Kühe, Kälber, Schweine und Hühner auch im Jahr 2020 abgenommen. Seit 2011 beträgt der Rückgang mehr als 50 Prozent. Doch diese Zahlen täuschen.
Die Passmärkte feiern 2022 das 15-jährige Jubiläum. Was 2008 mit zwei Märkten auf dem Oberalp- und Gotthardpass begann, wurde in den vergangenen Jahren stetig ausgebaut und umfasst aktuell neun Durchführungen auf fünf Passhöhen.