bionetz.ch ist die Schweizer Plattform für Unternehmen der gesamten Wertschöpfungskette biologischer Produkte.
bionetz.ch ist die Schweizer Plattform für Unternehmen der gesamten Wertschöpfungskette biologischer Produkte.
Über 900 Lebensmittelbetriebe wurden 2024 gezielt überprüft bezüglich korrekter Information zu Allergenen im Offenverkauf. Bei gut einem Viertel gab es etwas zu beanstanden.
An der führenden Schweizer Fachtagung der Lebensmittelbranche standen brennende Themen im Fokus: Zum Beispiel unerlaubte Zutaten in Nahrungsergänzungsmitteln aus dem Online-Handel sowie die nicht abbaubaren Chemikalien PFAS.
Für eine zukunftsfähige Landwirtschaft braucht es mehr als gute Ideen: Gefragt sind politische Lösungen, die ökologisches Handeln auch sozial und wirtschaftlich möglich machen. Das zeigte ein Medienanlass der Stiftung Biovision auf dem Bio-Betrieb Rinderbrunnen in Grüt ZH.
Die Firma Pronatec AG verarbeitet ausschliesslich Bio-Kakao. Diesen bezieht die Firma direkt von Kleinbäuerinnen und Kleinbauern. Die Märkte präsentieren sich angespannt.
Die Bio Suisse Delegierten haben anlässlich ihrer Frühlingsversammlung in Olten die Strategie 2030 angenommen. Zuvor wurde diese durch einen Antrag von Biofarm zum bevorzugten Absatz von Schweizer Knospe-Produkten ergänzt. Zudem wurde der Jahresabschluss 2024 genehmigt.