- 22. Januar 2025
- Nachrichten | Mitglieder-Info
Die globale Kakao-Ernte ist seit mehreren Jahren gering, der Preis enorm gestiegen. Für Lizenznehmende hat Bio Suisse jetzt eine Ausnahmebewilligung für EU-Bio-Kakao erteilt.
Die Ausnahmebewilligung für EU-Bio-Kakao ist an verschiedene Auflagen geknüpft. Bild: Pixabay
Bio Suisse anerkennt die weltweit schwierige Marktentwicklung für die Kakao-Beschaffung, wie der Verband der Schweizer Bio-Bäuerinnen und Bio-Bauern per Communiqué mitteilt. Deshalb dürfen Lizenznehmende gemäss einer Ausnahmebewilligung bis längstens am 15. September 2025 EU-Bio-Kakao für Produkte mit der Knospe verwenden. Der Anteil in Kakao- und Schokoladenprodukten darf jedoch nicht mehr als 35 Prozent betragen.
Schwierige Beschaffung
Diese Ausnahmebewilligung gilt für die gesamte Branche und soll die Konsequenzen der schwierigen Beschaffungssituation abfedern. Wegen Hitze und ausbleibendem Regen, Krankheiten und überalteten Plantagen ist die Kakao-Produktion seit mehreren Jahren rückläufig.
Gleichzeitig ist die Nachfrage deutlich gestiegen. Das führt zu einer Verknappung bei den Kakao-Bohnen und stark steigenden Preisen. Verschiedene Knospe-Lizenznehmende stellten wegen dieser schwierigen Beschaffungssituation den Antrag, auch EU-Bio-Kakao verarbeiten zu dürfen.
Konstantes Sortiment
Die Markenkommission Verarbeitung und Handel von bionetz.ch-Mitglied Bio Suisse bewilligte den Antrag, um die Lizenznehmenden zu unterstützen und sicherzustellen, dass die Händler die Bio-Knospe Produkte konstant im Sortiment halten können. Die Ausnahmebewilligung ist an verschiedene Auflagen geknüpft.
EU-Bio-Kakao darf nur dann eingesetzt werden, wenn kein Knospe Kakao-Rohstoff beschafft werden kann. Es ist vorrangig Fairtrade-zertifizierter EU-Bio-Kakao einzusetzen. Das Produkt darf nicht auf dem Flugweg transportiert worden sein. Entspannt sich die Marktsituation vor dem 15. September 2025, erlischt die Ausnahmebewilligung.
Rekordhohe Kakaopreise – wie geht PRONATEC damit um?
fairafric: Der Kakaopreisanstieg und seine Folgen