|
|
 |
|
|
Das Neueste aus der Bioszene
24. Juni 2020
|
|
|
|
|
Nachrichten
 Der Wolf wird von einigen als Bedrohung wahrgenommen. Das Jagdgesetz wurde deshalb revidiert. Umweltschutzverbände haben dagegen das Referendum ergriffen. Die Befürworter*innen erwarten durch die Gesetzesrevision mehr Schutz für die Tourist*innen, Hirt*innen und das Nutzvieh. Die Gegner*innen führen an, dass die Nutztiere zwar besser geschützt werden sollten, die vorgeschlagene Lösung aber weit über das ursprüngliche Schutzziel hinaus gehe. Die Delegierten von Bio Suisse haben in einer schriftlichen Abstimmung sehr knapp die Ja-Parole beschlossen.
Weiterlesen |
 Laut dem Schweizer Tierschutz STS haben die Grossverteiler ungebührlich hohe Margen beim Label-Fleisch - z.B. bei Bio-Fleisch. Darum verkaufe sich das Bio-Fleisch zu wenig. Und das wiederum geht auf Kosten der Tiere und der LandwirtInnen.
Weiterlesen |
 Wegen der Corona-Pandemie wurde in diesem Jahr unsere Jahresversammlung erstmals im elektronischen Verfahren abgewickelt. Bis zum 12 Juni 2020 konnten sich alle Mitglieder daran beteiligen. 16 haben davon Gebrauch gemacht. Das Protokoll der Jahresversammlung von 2019, der Jahresbericht des Vorstands, die Rechnung 2019 sowie das Budget 2020 wurden dabei einstimmig angenommen.
Weiterlesen |
 In der urbanen Landwirtschaft werden an ungewöhnlichen Orten ungewöhnliche Nutzgärten von meist jungen und kreativen Gärtnerinnen, die nicht unbedingt dem Bild des klassischen Schrebergartenbesitzers entsprechen, gepflanzt. Diese Bewirtschaftung von öffentlichem Land in Ballungsräumen wird von Einzelpersonen oder Gruppen organisiert und zum Anbau von Lebensmitteln für den Eigenbedarf genutzt.
Weiterlesen |
 Eine neue deutsche Studie zeigt: Junge sind unsicher, ob Bio drin ist, wo Bio draufsteht. Nötig wäre eine Kampagne der Branche, in der die Vorzüge wie Klimaschutz und den Erhalt der Biodiversität stärker als bisher kommuniziert und die Glaubwürdigkeit der Bio-Label gestärkt werden.
Weiterlesen |
Falls Ihnen dieser Newsletter gefallen sollte, empfehlen Sie uns weiter. Herzlichen Dank!
Das Neueste aus der Bioszene
24. Juni 2020
|
|
|