Vor genau 30 Jahren, im 1991, gründete Priska Roth das Reformhaus in Zofingen – heute bekannt als Portanatura. Der Bioladen steht für eine hohe Beratungskompetenz und unverfälschte Natürlichkeit, aber auch für einen erfolgreichen Onlineshop.
Weiterlesen
|
Bertrand Favre ist einer der renommiertesten Biowinzer des Genfer Weinbaugebiets. Er wird regelmässig bei nationalen Wettbewerben prämiert und bringt nun zum ersten Mal den Titel «Schweizer Biowinzer» nach Genf. Dieser zeichnet WinzerInnen aus, die für ihren jeweils besten Rot- und Weisswein (ohne Süsswein) die höchste Durchschnittsnote erhalten.
Weiterlesen
|
Gute Neuigkeiten für die Bio-Branche: Der Bio Marché findet von 3. bis 5. September definitiv statt. BesucherInnen, AusstellerInnen und Veranstalter freuen sich auf ein Wiedersehen.
Weiterlesen
|
Seit fünf Jahren gibt es die Bildungsinitiative «GemüseAckerdemie» in der Schweiz. Nun ist im Rahmen des Bildungsprogramms der höchste Bio-Gemüse-Acker der Schweiz bepflanzt worden – am Fusse des Matterhorns, auf rund 1600 Metern über Meer.
Weiterlesen
|
Vor mehr als zehn Jahren begann die Erfolgsgeschichte der von alpinavera organisierten Passmärkte, die in den Sommermonaten jeden Sonntag auf einer der Passhöhen Oberalp, Lukmanier, Flüela, Gotthard und Klausen stattfinden. Mit den Märkten im Tessin wird die Marktsaison bis in den Oktober verlängert. ProduzentInnen bieten kulinarische Leckerbissen und handwerkliche Trouvaillen aus den Kantonen Graubünden, Glarus, Uri und dem Tessin an.
Weiterlesen
|
Dorothea und Philipp Tschirren glauben daran, dass Menschen immer wieder Chancen verdienen – ihr Glaube ändert das Leben mancher BesucherInnen. Auf ihrem Bio-Bauernhof auf dem Belpberg bieten sie Menschen in der Krise eine Struktur, Unterstützung und eine familiäre Atmosphäre.
Weiterlesen
|
Die Migros und Bio Suisse arbeiten enger zusammen. So gelten die hohen Standards von Bio Suisse fortan auch für verarbeitete und importierte Migros Bio-Produkte.
Weiterlesen
|