«Vegan ist das neue Bio»
22.02.2016 ... titelte die NZZ am Sonntag. Chiasamen und Gojibeeren oder Soyawürste und veganes Fondue sorgen für gute Umsätze. Darum wollen die Grossverteiler den Markt nicht länger den Reformhäusern und Bioläden überlassen.
weiter...
|
|
Bio 3.0 – die Diskussion geht weiter
19.02.2016 An der Biofach 2016 haben Vertreter von Bioorganisationen über Bio 3.0 diskutiert. Als Grundlage diente ein Papier des FiBL. Bionetz.ch hat das lebendige Gespräch für Sie mitverfolgt.
weiter...
|
Biofach 2016: Bio ist hochmodern und auf Erfolgskurs
18.02.2016 Der bionetz.ch Stammtischabend an der Biofach 2016 war gut besucht. Die bionetz.ch-Mitglieder als Aussteller mehrheitlich zufrieden. Das passt gut zur positiven Gesamtbilanz der diesjährigen Biofach und Vivaness-Doppelmesse vom 10. bis 13. Februar: Sie feierte einen neuen Besucherrekord.
weiter...
|
Biomilch und -fleisch eindeutig gesünder
17.02.2016 Ein von der Newcastle University geführtes Expertenteam hat gezeigt, dass sowohl Biomilch als auch Biofleisch um 50 % mehr gesundheitsfördernde Omega-3-Fettsäuren enthalten als konventionelle Produkte. Das FiBL war an der Studie beteiligt.
weiter...
|
«Bio ist für mich selbstverständlich»
16.02.2016 Jens Jung bäckt gutes, ehrliches Brot wie zu Grossvaters Zeiten. Alias John Baker hat er mit seiner Zürcher Backstube den Zeitgeist getroffen. Das Mitglied von bionetz.ch setzt ganz auf naturbelassene Zutaten.
weiter...
|
Ressourcenschonend Putzen mit Uni Sapon
15.02.2016 Wenn man im Supermarkt vor dem Putzmittelregal steht, könnte man meinen, dass wirklich jeder Quadratzentimeter unseres Haushalts ein ganz eigenes Reinigungsmittel benötigt. Aber ist das wirklich so? Wir von Uni Sapon sagen ganz klar Nein!
weiter...
|
|
Bio wächst global weiter
11.02.2016 Ende 2014 wurden 43,7 Millionen Hektaren Nutzfläche weltweit biologisch bewirtschaftet. Bis auf Südamerika stieg die Bio-Fläche in allen Kontinenten an.
weiter...
|
|
|
|
|
|