bionetz.ch ist die Schweizer Plattform für Unternehmen der gesamten Wertschöpfungskette biologischer Produkte.
bionetz.ch ist die Schweizer Plattform für Unternehmen der gesamten Wertschöpfungskette biologischer Produkte.
Das Schweizerische Parlament hat den Bundesrat damit beauftragt, bis Mitte 2024 einen Regulierungsvorschlag für die neuen gentechnischen Verfahren, wie die sogenannte Genschere CRISPR/Cas, zu erarbeiten. Die Diskussion um die Regulierung der neuen Gentechnik ist heute durch Versprechungen der Agrarindustrie geprägt.
Immer mehr Winzer:innen setzen auf pilzwiderstandsfähige Rebsorten. Sie machen gute Erfahrungen auch punkto Geschmack. Und der Bund unterstützt seit diesem Jahr den Anbau von Piwi-Reben.
Wenn die Kids gerade lesen lernen, kommt früher oder später im Laden oder auf dem Markt die Frage auf: Was ist das eigentlich, dieses Bio ? Die Kids Sendung von SRF erklärt es super.
Eine breite Allianz von Organisationen setzt sich aktuell dafür ein, dass der Ständerat auf den indirekten Gegenvorschlag zur Biodiversitätsinitiative eintritt. Der Handlungsbedarf ist anerkannt. Der indirekte Gegenvorschlag ermöglicht eine rasche Sicherung unserer bedrohten Lebensgrundlagen. Doch er steht auf der Kippe, weil die Umweltkommission des Ständerates ihn nicht unterstützt.
Das bionetz.ch Mitglied cbuy.ch hat sich auf die Entwicklung und den Vertrieb von Produkten mit hanfpflanzlichen Inhaltsstoffen spezialisiert. Hanf ist eine die ältesten Nutzpflanzen der Menschheitsgeschichte. Alles kann verwendet werden: Die Wurzeln für Arznei- und Heilmittel, die Fasern für Textilien und Verpackungsmaterial, die Samen und Blätter für Lebensmittel und Kosmetik, und die Blüten für Genuss- und Arzneimittel.