Bio-Agenda

Hier zeigen wir Ihnen eine Auswahl besuchenswerter Veranstaltungen mit Bio-Bezug. Sie möchten Ihre Veranstaltung auch hier aufgeführt haben? Sie brauchen nur unser Formular auszufüllen.

30
Sep
2023

Klima-Demo

30.09.2023 14:00 -21:00

Wie bereits 2019 gibt es auch dieses Jahr wieder eine grosse Klimademo, drei Wochen vor den nationalen Wahlen. Sie findet am 30. September 2023 in Bern statt. 

23
Okt
2023

Biochar - improving soil health and increasing crop yields

23.10.2023 17:30 -19:00
Online (via Zoom)
Biochar - improving soil health and increasing crop yields

Romain Civioc did his phd at Empa around the topic of biochar. He will give us an insight into the challenges of the production and the various advantages of the use of biochar.

03
Nov
2023

Bio-Gipfel Vol. 3 - Nachhaltigkeit trifft auf kulinarische Innovation

03.11.2023 09:00 -16:45
ab CHF 65.-
Bio-Gipfel Vol. 3 - Nachhaltigkeit trifft auf kulinarische Innovation

Du interessierst dich für biologische Lebensmittel? Und du möchtest mehr über eine gesunde und umweltschonende Ernährung inklusive der Produktion der Lebensmittel erfahren? Am diesjährigen Bio-Gipfel dreht sich alles um das Thema: Nebenströme verwerten – oder wie aus «Müll» Innovation entsteht.

15
Nov
2023

Delegiertenversammlung von Bio Suisse

15.11.2023
Delegiertenversammlung von Bio Suisse

Die Delegiertenversammlung: Das Parlament der Bio-Bäuerinnen und Bio-Bauern. Die Delegiertenversammlung ist das oberste Organ von Bio Suisse. Die auf vier Jahre gewählten 102 Delegierten aus den 33 Mitgliedorganisationen treffen sich zweimal jährlich.

30
Nov
2023

Bio-Symposium

30.11.2023 08:30 -16:15
CHF 300.00
Bio-Symposium

Die Transformation des Ernährungssystems in Richtung Nachhaltigkeit ist eines der grossen Themen der Stunde. Die Politik befasst sich damit, und die Diskussion ist im Alltag angekommen. Nur: Wo bleibt Bio in diesem wichtigen Diskurs?

30
Nov
2023

Innovationsforum Ernährungswirtschaft

30.11.2023 09:00
CHF 80.- (Studierende gratis)
Innovationsforum Ernährungswirtschaft

Namhafte Unternehmen, Startups und Forschungsinstitutionen präsentieren ihre Projekte, Studien und Produkte zum Thema Ressourceneffizienz. Im Referatsprogramm am Vormittag und bei einem Rundgang am Nachmittag auf dem Areal der Swiss Future Farm stellen die Beteiligten ihre Erkenntnisse und Forschungsfragen vor und tauschen sich mit den Teilnehmenden aus. Netzwerk-Pflege und Wissensaustausch stehen im Zentrum dieser Tagung.

2 unserer Mitglieder

Neue Mitglieder

Partner

Ökoportal
Ökoportal
oekoportal.de
AöL
AöL
aoel.org
Klimagerechtigkeitsinitiative Basel 2030
Basel 2030
basel2030.ch
previous arrow
next arrow
Nach oben