Zum Hauptinhalt springen

Intensiv-Seminar regenerativer Gemüsebau 2025

Ertragsschwankungen? Beikrautdruck? Bodenverdichtung?

Lerne im Intensiv-Seminar mögliche Lösungen für die Herausforderungen im Gemüsebau kennen. Entdecke, wie Erträge stabilisiert, Beikraut effektiv gemanagt und die Bodenqualität verbessert werden kann.

Mache deinen Betrieb zukunftsfähig, entdecke innovative Methoden für regenerativen Gemüsebau!

Dieses Intensivseminar richtet sich an Praktiker:innen und Betriebsleitende aller Betriebsgrössen, die regenerative Anbaumethoden erlernen oder ihren Betrieb schrittweise umstellen möchten und an Berater:innen welche einen Einstieg in den regenerativen Gemüsebau suchen.

Inhalte des Kurses

  • regenerative Bodenkunde
  • einfache Bodentest für Praktiker:innen
  • Bodenaufbauende Massnahmen im Gemüsebau (Mulchgemüsebau, Zwischenfrüchte, Untersaat bei Gemüse etc.)
  • Bodenbearbeitung
  • Pflanzenernährung
  • regenerativer Pflanzenschutz
  • Fruchtfolge
  • drei Hoffühurungen auf unterschiedlichen Betrieben
  • Vernetzung mit anderen Teilnehmenden

Orte

Der Kurs findet in 5210 Windisch, 3305 Iffwil, 3084 Wabern und 9225 St. Pelagiberg statt.


Details

Start: 14.01.2025, 08:00 Uhr
Ende: 11.07.2025, 18:00 Uhr

Veranstaltungsort

Diverse Orte (siehe Details),