Exklusive Konferenz mit dem Bienenforscher Torben Schiffer
Bienen im hohlen Baum leben auf eine Art und Weise, von der wir in der Imkerei heute nur noch träumen: sie säubern sich gegenseitig von Varroamilben, sie räumen die befallene Brut aus, sie kommen mit nur 2 Kilogramm Honig durch den Winter und ihr Brutnest ist frei von Keimen wie Bakterien, Viren und Schimmelpilzen.
Torben Schiffers Baumhöhlenforschung ist bemerkenswert. Er erklärt, warum Bienen in Baumhöhlen ohne Behandlung überleben, zeigt Zusammenhänge auf und bietet praktisch und einfach umsetzbare Lösungsansätze an. Torben Schiffer begeistert derzeit mit seinen Vorträgen Imker und Bieneninteressierte in weiten Teilen Europas. Er gehört zum Forscherteam HOBOS von Professor Jürgen Tautz und arbeitet eng mit Professor Tom Seeley zusammen.
Als Konferenzteilnehmende lernen Sie, wie Sie Ihre Imkerei mit einfachen Massnahmen bienengerechter betreiben können. Der von vielen Imkern in den letzten Jahren beklagte zu feuchte Honig wird als positiver Nebeneffekt der Vergangenheit angehören.
Die Konferenz wird simultan vom Deutschen ins Französische übersetzt, eine einmalige Gelegenheit für Romands!
Ort: Gebäude R, Konferenzsaal, Aula Paul Bourqui, Landwirtschaftliches Institut, Grangeneuve
Datum/Zeit: Samstag, 23.11.2019, 10:00 – 15:00 (vier Lektionen à 45min, simultan übersetzt)
Preis: CHF 20.– (Mittagessen in der Kantine «Le Restaurant» auf eigene Kosten)
>> Anmeldung über https://freethebees.ch/kurse-events/
Informationen zur Veranstaltung
Beginn der Veranstaltung | 23.11.2019, 10:00 |
Ende der Veranstaltung | 23.11.2019, 17:00 |
Veranstaltungsort | Institut agricole Grangeneuve |