Nachrichten
- 28. April 2025
- Nachrichten | Branchen-News
Über 900 Lebensmittelbetriebe wurden 2024 gezielt überprüft bezüglich korrekter Information zu Allergenen im Offenverkauf. Bei gut einem Viertel gab es etwas zu beanstanden.
- 24. April 2025
- Nachrichten | Branchen-News
An der führenden Schweizer Fachtagung der Lebensmittelbranche standen brennende Themen im Fokus: Zum Beispiel unerlaubte Zutaten in Nahrungsergänzungsmitteln aus dem Online-Handel sowie die nicht abbaubaren Chemikalien PFAS.
- 23. April 2025
- Nachrichten | Branchen-News
Für eine zukunftsfähige Landwirtschaft braucht es mehr als gute Ideen: Gefragt sind politische Lösungen, die ökologisches Handeln auch sozial und wirtschaftlich möglich machen. Das zeigte ein Medienanlass der Stiftung Biovision auf dem Bio-Betrieb Rinderbrunnen in Grüt ZH.
- 21. April 2025
- Nachrichten | Mitglieder-Info
Die Firma Pronatec AG verarbeitet ausschliesslich Bio-Kakao. Diesen bezieht die Firma direkt von Kleinbäuerinnen und Kleinbauern. Die Märkte präsentieren sich angespannt.
- 19. April 2025
- Nachrichten | Branchen-News
Die Bio Suisse Delegierten haben anlässlich ihrer Frühlingsversammlung in Olten die Strategie 2030 angenommen. Zuvor wurde diese durch einen Antrag von Biofarm zum bevorzugten Absatz von Schweizer Knospe-Produkten ergänzt. Zudem wurde der Jahresabschluss 2024 genehmigt.
- 18. April 2025
- Nachrichten | Branchen-News
Wer sich für natürliches Ostereier-Färben entscheidet, greift am besten zu dem, was ohnehin in der Küche vorhanden ist. Die natürlich gefärbten Eierschalen können zur Bodenverbesserung eingesetzt werden, auf dem Feld, im Garten und auf dem Balkon sowie für Zimmerpflanzen.
- 11. April 2025
- Nachrichten | Mitglieder-Info
An Ostern steigt die Nachfrage nach Eiern, Lamm- und Gitzifleisch in der Schweiz sprunghaft an. Dieser saisonale Konsum hat erhebliche Auswirkungen auf das Tierwohl und stellt die Landwirtschaft vor grosse Herausforderungen, berichtet KAGfreiland im aktuellen Magazin.
- 07. April 2025
- Nachrichten | Branchen-News
Der Bundesrat hat einen Entwurf für ein Spezialgesetz über den Umgang mit Pflanzen aus neuen Züchtungstechnologien vorgelegt. Bio Suisse äussert Bedenken hinsichtlich der Transparenz und fordert eine eindeutige Kennzeichnung solcher Pflanzen. Nur durch klare Deklaration könne die Wahlfreiheit für Produzent:innen und Konsument:innen gewährleistet werden.
- 07. April 2025
- Nachrichten | Branchen-News
Das Eidgenössische Departement des Innern hat die Schweizer Ernährungsstrategie für die nächsten acht Jahre veröffentlicht. Diese zielt darauf ab, die Gesundheit der Bevölkerung zu fördern und die Nachhaltigkeit des Ernährungssystems zu stärken.
- 03. April 2025
- Nachrichten | Branchen-News
«Bern ist Bio» lanciert in diesem Jahr zum vierten Mal den Innovationswettbewerb «InnoBio Bern». Das Förderprogramm unterstützt damit innovative Bio-Projekte im Kanton Bern – finanziell und beratend. Gesucht werden Ideen, die Produzierende, Verarbeitende, Handel und Konsum miteinander verbinden.