Honigbienenhaltung der Zukunft – die neue Verantwortung der Imker

Referenten
– André Wermelinger, Imker, Präsident FREETHEBEES
– Torben Schiffer, Biologe, wissenschaftlicher Mitarbeiter und Doktorand an der Universität Würzburg
im Team HOBOS (HOneyBeeOnlineStudies) unter der Leitung von Prof. Dr. Jürgen Tautz, Präsident
www.beenature-project.com.
– Thomas Gfeller, Imker, The Bee Positive Project
Verlauf
Ab 08.00 Eintreffen der Teilnehmer.
08.45 Uhr Begrüssung und Einleitung des Anlasses
08.50 „Wie intensiv arbeite ich mit meinen Bienen?“ Vortrag von André Wermelinger mit
Diskussion.
10.15 Uhr Pause
10.30 Uhr „Bücherskorpion, Stockbiozönose und Grooming“ Vortrag von Torben Schiffer
mit Diskussion.
12.30 Uhr Mittagspause.
13.15 Uhr „Lebensbedingungen in Baumhöhlen und in verschiedenen Beutentypen“
Vortrag von Torben Schiffer mit Diskussion.
15.15 Uhr Pause
15.30 Uhr „Auf der Suche nach varroatoleranten, wilden Honigbienenvölkern in Europa“
Vortrag von Thomas Gfeller.
17.00 Uhr Diskussion und Abschluss der Tagung.
Auskünfte über info@erlebnisweg-honigbiene.ch
Kosten CHF 35.- inklusive einem einfachen Mittagessen und Wasser/Pausentee/Kaffee.
Anmeldung per Mail auf info@erlebnisweg-honigbiene.ch und durch die Einzahlung auf
IBAN CH 88 8101 2000 0033 4626 6 Erlebnisweg Honigbiene Rehetobel Holderenstrasse 33
9038 Rehetobel (Raiffeisenbank Heiden).