Wir ahnen es schon lange und immer mehr Forscher*innen zeigen es auf: Pestizide sind schon überall! Eine neue deutsche Studie beweist, dass die giftigen Stoffe von denen die Zulassungsbehörden meinen, sie blieben brav auf dem Feld, sich verbreiten – unter anderem durch die Luft. Das dürfte in der luftigen Schweiz auch zutreffen. Weitere Studien werden erwartet.
Pestizide sind unkontrollierbar. Trotz aller Zulassungsverfahren, trotz aller Kontrollen, trotz aller Vorschriften finden wir sie fast überall. Sie verbreiten sich über die Luft, das Wasser, den Boden, über Lebensmittel und Futter.
Wir schmeissen im Haushalt mehr Essen weg, als wir meinen. Und wir überschätzen die Foodwaste-Verantwortung von Gastronomie und Handel, so eine Umfrage der ETH und des BAFU. Immerhin hält die Mehrheit der Bevölkerung Lebensmittelabfälle für ein moralisches und wirtschaftliches Problem.
Riesige Monokulturen und Waldplantagen verwandeln einst vielfältige Landschaften in Landstriche, in denen nur einzelne Pflanzenarten gedeihen. Das hat laut neuen Forschungsergebnissen negative Auswirkungen auf unseren Wasserkreislauf und bedroht unser Ernährunssystem.
Kleider aus konventioneller Baumwolle ruinieren ganze Volkswirtschaften, verletzen Menschenrechte und zerstören die Natur. Kaum ein anderer Stoff ist so eng verknüpft mit den negativen Seiten der Globalisierung und des Kapitalismus wie die Baumwolle. Patrick Hohmann, der lange Jahre im konventionellen Baumwollhandel tätig war, wollte dies nicht länger hinnehmen. Denn, so seine Überzeugung: «Es kann nicht sein, dass ein Bauer aus Indien mein T-Shirt subventioniert.»
Der Ständerat hat erwartungsgemäss die Trinkwasser- und die Pestizid-Initiative abgelehnt. Bio Suisse fordert das Parlament auf, die seit Jahrzehnten bestehenden Defizite mutig anzugehen und die Hochrisikopolitik gegenüber den Initiativen zu beenden.
Die Hälfte der Weltbevölkerung hat von der Pubertät an bis zur Menopause jeden Monat die Menstruation oder Periode. Wenn Frauen für die Menstruationshygiene Einwegprodukte benutzen, gibt es eine Menge Abfall. Viele dieser Einwegprodukte enthalten zudem Chemikalien, die unserer Gesundheit schaden. Abhilfe schafft die «Menstruationstasse» OrganiCup.