Die Kampagnen zu den beiden Agrarinitiativen, über die wir im kommenden Juni abstimmen, haben längst begonnen - auf beiden Seiten. Eine Gruppe Fachleute hat sich die Aufgabe gestellt, Aussagen über Pestizide auf ihren Wahrheitsgehalt zu prüfen. Herausgekommen ist ein fundiertes und ausführliches Dokument, das ganz viel Fakten und keine Polemik beinhaltet.
Für den Bionetz-Vorstand ist das Ziel klar: wir wollen den Biolandbau und den Konsum von Bio-Lebensmitteln fördern. Dazu scheinen uns die zwei Initiativen – die Trinkwasserinitiative und die Initiative «Für eine Schweiz ohne synthetische Pestizide» – den Weg zu weisen.
Die Interessengemeinschaft «4aqua», ein Zusammenschluss von 150 Ingenieur*innen, Agrofachleute und Naturwissenschaftler*innen bittet Bio Suisse eindringlich für unser Trinkwasser einzustehen und sich für die Trinkwasserinitiative zu engagieren.
Der Biomarkt in Europa wächst weiter; er legte 2019 um weitere 8 Prozent auf 45,0 Milliarden Euro zu. Manche Märkte verzeichneten zweistellige Wachstumsraten.
Bio Partner lädt zum Austausch ein und möchte in dieser speziellen Zeit den Puls von KundInnen und LieferantInnen spüren. Austausch eben, Zuhören, verstehen, Unterstützen und in Verbindung bleiben. Einfach digital.
Eine unabhängige Arbeitsgruppe hat in aufwändiger Recherche Antworten zu den gängisten Behauptungen zu Pestiziden recherchiert. Herausgekommen ist ein höchst wertvoller Faktencheck, den es zur Kenntnis zu nehmen sich wirklich lohnt.
Zum ersten Mal legt ein Fischzucht-Label die Richtlinien für das Fischwohl von gleich 24 Fischarten vor. Dies gelang dank der Zusammenarbeit der Forschungsgruppe von «fair-fish international» und dem internationalen Label «Friend of the Sea» (FOS) mit Unterstützung der Stiftung Open Philanthropy.
Rentabilität und Produktivität des Biolandbaus können sich durchaus mit anderen Produktionssystemen messen, wie eine neue Studie des Forschungsinstitut für biologischen Landbau FiBL mit seinen Partnern in Kenia, Indien und Bolivien zeigt.
Unser neustes Bionetz-Mitglied Cbuy.ch steht für innovative Hanfprodukte, einzigartige Dienstleistungen sowie individuelle Beratung. Das Angebot reicht von biologischen angebauten Cannabidiol-Blüten und Cannabidiol-Öle bis zu bio-zertifizierten Hanf-Lebensmitteln.