Vom 18.–20. September 2014 trifft sich auf der BIOFACH AMERICA – ALL THINGS ORGANIC im Baltimore Convention and Exhibition Center wieder die internationale Bio-Branche. Auf der parallel zur Natural Products Expo East stattfindenden Bio-Messe präsentieren Unternehmen aus der ganzen Welt Bio-Rohstoffe sowie neue und bewährte Öko-Produkte aus dem Food- und Non-Food-Bereich. Gut 1.200 Aussteller, davon rund 150 reine Bio-Unternehmen, und 22.000 Besucher werden erwartet.

Der amerikanische Bio-Markt entwickelt sich unterdessen positiv. Laut einer Studie der OTA (Organic Trade Association) betrug der Umsatz mit Öko-Lebensmitteln 2013 35,1 Mrd. US-Dollar. Das sind fast 12 % mehr als im Jahr davor. Die BIOFACH AMERICA – ALL THINGS ORGANIC zeichnet sich auch 2014 wieder durch eine hohe Internationalität bei den Ausstellern aus, unter anderem wird es einen brasilianischen und argentinischen Pavillon geben. Auch Anmeldungen aus den Niederlanden, Italien, Frankreich, Griechenland sowie Bulgarien liegen vor. Bereits am Vortag der Messe stimmen Workshops und das Harvest Festival Besucher auf die 3-tägige Veranstaltung ein.

Adam Andersen, Natural Products Group Show Director, ist mit der Entwicklung sehr zufrieden: «So viele neue Aussteller und Produkte wie in diesem Jahr hatten wir auf BIOFACH AMERICA – ALL THINGS ORGANIC und Natural Products Expo East noch nie. Das Ausstellungsgelände ist bereits heute nahezu ausgebucht und unser Konferenzprogramm stösst auf enormes Interesse. Mit dem Fokus auf einen besseren Lebensstil freuen wir uns schon heute darauf, im Herbst die ganze Palette an natürlichen, ökologischen und gesunden Produkten zeigen zu können.»

BioFach America 2014Bio verbindet Nord- und Südamerika: Argentina-Auftritt an der BioFach America

US-Bio-Markt: Beste Entwicklung seit Jahren

Die Entwicklungen im amerikanischen Bio-Markt untermauern das. Laut der Organic Industry Survey der OTA (Organic Trade Association) liessen sich die Amerikaner im Jahr 2013 Bio-Produkte 35,1 Mrd. US-Dollar kosten. Damit beträgt der Umsatz fast 12 % mehr als 2012, was der höchsten Wachstumsrate der vergangenen fünf Jahre entspricht. Die OTA führt diese positive Entwicklung auf das wachsende Bedürfnis der Amerikaner zurück, sich hochwertig zu ernähren, um gesund zu bleiben.

Noch vor zehn Jahren galten Bio-Erzeugnisse als Nischenprodukte, so die OTA in ihrer Studie. Heute machen Öko-Produkte immerhin 4 % des 760 Mrd. US-Dollar schweren Lebensmittelmarktes der USA aus. Am stärksten gewachsen ist das Nischensegment der Bio-Gewürze. Hier stieg der Umsatz um 17 % auf 830 Mio. US-Dollar. Immerhin: Mit Bio-Fleisch, -Fisch und -Geflügel wurden 2013 3,8 Mrd. US-Dollar umgesetzt. Katharina Neumann, Project Coordinator der BIOFACH AMERICA – ALL THINGS ORGANIC, freut sich über diese positive Marktentwicklung: «Der amerikanische Bio-Markt ist erneut gewachsen. Immer mehr Amerikaner sehen den Nutzen ökologischer Landwirtschaft und deren langfristige Vorteile. Die BIOFACH AMERICA – ALL THINGS ORGANIC bildet den Markt perfekt ab und ist ideale Plattform für den internationalen Austausch.»

Natural Products Expo East Education 2014

In diesem Jahr werden beim begleitenden Konferenzprogramm folgende Themenkomplexe behandelt: Big Data – The Truth About The Health & Wellness Shopper, Retail Dietitian – Evolving the Retail Food Service Line und Special Diets: Gluten-free and the Paleo Diet. Mit Spannung erwartet wird darüber hinaus die Keynote von Douglas Tompkins, Gründer der Foundation for Deep Ecology, der über Tiefenökologie, eine Natur- und Umweltphilosophie, sprechen wird. Ergänzend gibt es bereits am Tag vor Messebeginn, 17. September 2014, diverse Workshops. Ein Highlight ist das NEXT Accelerator Entrepreneur Training Camp. Neben einem Vortrag über die Erfolgsgeschichte von Jeff Church, CEO und Mitbegründer von Suja Juice, dem am schnellsten wachsenden Getränkeunternehmen der USA, erwartet Teilnehmer der intensive Austausch mit Experten aus Industrie und Einzelhandel. Ziel ist die Optimierung von Geschäftsprozessen und Verkaufsstrategien. Parallel zum Training Camp findet der Retailer Workshop statt, bei dem die Vernetzung mit zahlreichen Einzelhändlern aus der Naturprodukt-Industrie im Fokus steht.

Quelle und weitere Informationen: BioFach America

2 unserer Mitglieder

Neue Mitglieder

Partner

Ökoportal
Ökoportal
oekoportal.de
AöL
AöL
aoel.org
Klimagerechtigkeitsinitiative Basel 2030
Basel 2030
basel2030.ch
previous arrow
next arrow
Nach oben