Zum Hauptinhalt springen

UNO-Jahr der bäuerlichen Familienbetriebe - offener Brief von Regina Fuhrer an Bundesrat Schneider-Ammann

In einem offenen Brief zum UNO-Jahr der bäuerlichen Familienbetriebe fordert Regina Fuhrer, Präsidentin der Kleinbauern-Vereinigung, Bundesrat Schneider-Ammann auf, die Leistungen von flächenmässig kleineren und mittleren Betrieben anzuerkennen.

Die wahre Grösse eines Betriebes liegt in der Art und Weise wie die Betriebsleitenden ihre Höfe bewirtschaften. Dies muss bei der neuen SAK-Berechnung einbezogen werden.

Regina m MistgabelRegina Fuhrer, Präsidentin Kleinbauern-Vereinigung

Die Kleinbauern-Vereinigung plädiert für die Stärkung einer vielfältigen, bäuerlichen Landwirtschaft – von der Züchtung über Produktion und die Verarbeitung, bis hin zur Vermarktung.

Quelle: Kleinbauern-Vereinigung/ Vollständiger offener Brief

 

 

 

 

 

 

In einem offenen Brief zum UNO-Jahr der bäuerlichen Familienbetriebe fordert Regina Fuhrer, Präsidentin der Kleinbauern-Vereinigung, Bundesrat Schneider-Ammann auf, die Leistungen von flächenmässig kleineren und mittleren Betrieben anzuerkennen.

Die wahre Grösse eines Betriebes liegt in der Art und Weise wie die Betriebsleitenden ihre Höfe bewirtschaften. Dies muss bei der neuen SAK-Berechnung einbezogen werden.

Regina m MistgabelRegina Fuhrer, Präsidentin Kleinbauern-Vereinigung

Die Kleinbauern-Vereinigung plädiert für die Stärkung einer vielfältigen, bäuerlichen Landwirtschaft – von der Züchtung über Produktion und die Verarbeitung, bis hin zur Vermarktung.

Quelle: Kleinbauern-Vereinigung/ Vollständiger offener Brief

 

 

 

 

 

 

Weitere Nachrichten