Zum Hauptinhalt springen

Anteil der Biofläche: Die Konsumenten bestimmen mit

Je nach Kultur sind die Anteile der biologisch angebauten Flächen an den jeweiligen Gesamtflächen sehr unterschiedlich.

Möglicher Grund nachfrageseitig: Die Konsumenten kaufen besonders im Frischebereich Bioprodukte. Gemäss Bio Suisse haben im Detailhandel Frischprodukte besonders hohe Bioanteile: Gemüse, Salate, Kartoffeln: 13.5% und Früchte 9.2%.

GZPK 06 2014Biogetreide: Grosses Potential für neue Biobetriebe (Bild: Peter Jossi)
Auf der anderen Seite werden gemäss Bio Suisse bei Brotweizen, Futtergetreide, Zuckerrüben Raps und Sonnenblumen wesentlich grössere Biomengen (nur Knospe) aus dem Ausland angeboten als in der Schweiz produziert werden.

In diesen Bereichen ist das Potenzial für neue Bioproduzenten hoch. Ausserdem setzen sich die biologisch angebauten Brotgetreide Dinkel, Roggen, Emmer/Einkorn als Nischenprodukte durch.

Quelle und weitere Informationen:

Je nach Kultur sind die Anteile der biologisch angebauten Flächen an den jeweiligen Gesamtflächen sehr unterschiedlich.

Möglicher Grund nachfrageseitig: Die Konsumenten kaufen besonders im Frischebereich Bioprodukte. Gemäss Bio Suisse haben im Detailhandel Frischprodukte besonders hohe Bioanteile: Gemüse, Salate, Kartoffeln: 13.5% und Früchte 9.2%.

GZPK 06 2014Biogetreide: Grosses Potential für neue Biobetriebe (Bild: Peter Jossi)
Auf der anderen Seite werden gemäss Bio Suisse bei Brotweizen, Futtergetreide, Zuckerrüben Raps und Sonnenblumen wesentlich grössere Biomengen (nur Knospe) aus dem Ausland angeboten als in der Schweiz produziert werden.

In diesen Bereichen ist das Potenzial für neue Bioproduzenten hoch. Ausserdem setzen sich die biologisch angebauten Brotgetreide Dinkel, Roggen, Emmer/Einkorn als Nischenprodukte durch.

Quelle und weitere Informationen:

Weitere Nachrichten