Zum Hauptinhalt springen

Fische, in denen sich Pestizide anreichern

Schweizer Landwirte bringen jedes Jahr rund 2200 Tonnen Pestizide aufs Feld. Die Giftstoffe belasten Bäche, Flüsse und Seen teils stark. Der WWF Schweiz hat in einem Berner Labor 12 Fische auf Pestizide testen lassen.

eastern brook trout 959629 1280In Bachforellen reichern sich wahrscheinlich Pestizide oder deren Abbauprodukte an und beeinträchtigen die Fortpflanzung. Bild: Pixabay.

In allen zwölf geprüften Fischen wurden Pestizide oder deren Abbauprodukte gefunden. Hoch sei insbesondere der Anteil an Giftstoffen, welche die Fortpflanzungsfähigkeit der Tiere mindern oder den Fischembryo schädigen könnten. Lesen Sie pdfhier565.63 kB den Artikel im Tagesanzeiger.

Weitere Nachrichten