Branchen-News
- 27. Juli 2020
- Nachrichten / Branchen-News
Stimmt es, dass die Avocado eine ökologische Katastrophe ist, wie es oft heisst? Sollte man von der Avocado besser die Finger lassen? Avocados sind in Verruf geraten und scheinen nicht mehr politisch korrekt. Wie so oft gilt es, genau hinzuschauen und den eigenen Konsum durch Fakten und bewusste Entscheide zu steuern.
- 24. Juli 2020
- Nachrichten / Branchen-News
Trotz des hohen Fleischkonsums wird die vegetarische oder sogar vegane Ernährung immer beliebter. Die gestiegene Nachfrage bei Fleischersatzprodukten in Deutschland zeigt, dass KonsumentInnen versuchen, auf Fleisch zu verzichten und nach Alternativen suchen.
- 21. Juli 2020
- Nachrichten / Branchen-News
Seit Anfang Juli dürfen in der Schweiz Fleisch, Milch, Eier und andere Lebensmittel tierischer Herkunft mit dem Zusatz «ohne GVO» ausgelobt werden. Voraussetzung dafür ist, dass in der Fütterung keine gentechnisch veränderten Futterpflanzen oder daraus gewonnene Erzeugnisse eingesetzt werden. In der EU war diese Auslobung bereits möglich.
- 20. Juli 2020
- Nachrichten / Branchen-News
Auch Eier aus tierfreundliche Haltung (bio und Freiland) haben Schattenseiten: die Vergasung von männlichen Küken, weil sie keine Eier legen werden. Nun verzichten deutsche Händler auf Eier, für die männliche Küken getötet werden. Die Schweizer Coop und Migros zögern mit der Umstellung.
- 14. Juli 2020
- Nachrichten / Branchen-News
Die biologische Landwirtschaft wächst auch in Frankreich. Die Bio-Anbaufläche verdoppelte sich in den letzten 5 Jahren. Rund 2,3 Millionen Hektaren bewirtschaften französische Bio-Bäuerinnen und -Bauern inzwischen. Vor 5 Jahren, 2014, waren es erst 1,1 Millionen Hektaren.
- 10. Juli 2020
- Nachrichten / Branchen-News
Der Biolandbau trägt mit dem Aufbau des Humusgehaltes im Boden aktiv zur Verbesserung der Fruchtbarkeit, Wasserhaltekapazität und Struktur des Bodens bei. Er sichert damit die langfristige Leistungsfähigkeit der Böden, verbessert das Wasserangebot für die Kulturen und reduziert Bodenverluste durch Erosion.
- 07. Juli 2020
- Nachrichten / Branchen-News
Viele Konsument*innen meiden Palmöl in Nahrungsmitteln und Kosmetikprodukten. Denn Palmölplantagen sind verantwortlich für die Abholzung der Tropenwälder, die Zerstörung der Lebensräume des Orang-Utans und die Vertreibung von Gemeinschaften aus traditionell bewirtschaftetem Land. Einer in der Sonntagszeitung jüngst erschienener Artikel erklärt, warum der Ersatz von Palmöl aber meist nicht sinnvoll ist und eher cleverem Marketing entspringt.
- 06. Juli 2020
- Nachrichten / Branchen-News
Seit 25 Jahren bewirtschaftet Obstbauer Willi Schmidt in Mittelehrenbach (D) seine Kirschbäume erfolgreich biologisch - kein einfaches Unterfangen. Er hatte in dieser Saison mit zwei Frösten zu kämpfen – genauso wie seine Kollegen vom konventionellen Anbau.
- 03. Juli 2020
- Nachrichten / Branchen-News
Ab 1. Juli ist nun die Hofschlachtung, unter strengen Auflagen, in der Schweiz erlaubt. Das erspart den Tieren das Leiden auf der letzten Reise. KonsumentInnen, die gerne Fleisch essen, sollten dies würdigen, denn das Fleisch von so getöteten Tieren hat eine bessere ideelle aber auch geschmackliche Qualität.
- 01. Juli 2020
- Nachrichten / Branchen-News
Die BIOFACH ist bei den Bio-Profis aus den Bereichen Bio-Lebensmittel, Naturkosmetik, Naturtextilien und vielem mehr fester Bestandteil ihrer Jahresplanung. Hier treffen sich Angebot und Nachfrage. Auf der Weltleitmesse präsentieren Hersteller*innen sich und ihre Produkte, beobachten und analysieren damit einerseits den Markt und positionieren sich andererseits gegenüber dem Wettbewerb.