Vielfalt und Genuss: Die Tage der Agrarökologie in der Schweiz
Von 1. bis 31. Oktober präsentiert das Schweizer Netzwerk „Agroecology Works!“ zum vierten Mal die „Tage der Agrarökologie“. Unter dem Motto „Die Zukunft schmeckt!“ zeigen über 50 Veranstaltungen in der Schweiz, wie agrarökologische Ansätze Lösungen für ein nachhaltiges Ernährungssystem bieten.
Wie schmeckt die Zukunft? – Ein visionäres Tischgespräch als Abschlussveranstaltung. Bild: Hanes Sturzenegger
Die Besucher:innen erwartet ein vielfältiges Programm, das gemeinsames Kochen, praktische Workshops für Familien sowie Podiumsdiskussionen und kulturelle Darbietungen umfasst.
Die nationale Eröffnungsveranstaltung findet am 5. Oktober in Lausanne statt. Unter dem Titel „Les papilles cultivées“ sensibilisiert die Veranstaltung mit Workshops und Wettbewerben für eine nachhaltige Lebensmittelzukunft.
Kulinarischer Abschluss
Die „Tage der Agrarökologie“ zielen darauf ab, die Vielfalt und Bedeutung der Agrarökologie einem breiten Publikum näherzubringen. Denn Agrarökologie umfasst nicht nur die nachhaltige Nahrungsmittelproduktion, sondern auch alle Phasen der Wertschöpfungskette, regional und global.
Als Abschluss erwartet die Teilnehmer:innen am 30. Oktober in Bern ein eigens kreiertes Menü aus agrarökologischen Projekten.
Begleitet wird dies von einem schauspielerisch inszenierten, visionären Tischgespräch über die Agrarökologie in fünfzig Jahren.