Zum Hauptinhalt springen

Sustainable Foods Summit 5./ 6. Juni 2014: Jetzt anmelden!

Der «Sustainable Foods Summit» (Konferenzsprache Englisch) findet am 5./ 6. Juni 2014 in Amsterdam statt mit dem Schwerpunktthema «Clean Labels». Es sind noch Plätze frei, eine rasche Anmeldung ist jedoch erforderlich.

«Clean labels» finden in der Lebensmittelindustrie eine immer stärkere Verbreitung, etwa mit dem wachsenden Angebot an «Free from»-Produkten.

The Future Direction of Clean Labels

Biozertifizierte Lebensmittel stellen europa- und weltweit den grössten und etabliertesten «Clean Label»-Markt dar. Bioprodukte erfüllen seit jeher viele der jeweiligen Clean Label-Anforderungen, wie etwa den Ausschluss von chemisch-synthetischen Hilfsmittel oder das GVO-Verbot.

Gleichzeitig gehen die Richtlinien und Zielsetzungen der Bioproduktion weit darüber hinaus. Die Biobranche steht in diesem Umfeld vor der Herausforderung, den Mehrwert der Bioqualität zukunftsgerichtet und erfolgreich zu positionieren.

Der «Sustainable Foods Summit» wird von der Marktforschungs- und Beratungsorganisation «Organic Monitor» organisiert.

Quelle und weitere Informationen:

Der «Sustainable Foods Summit» (Konferenzsprache Englisch) findet am 5./ 6. Juni 2014 in Amsterdam statt mit dem Schwerpunktthema «Clean Labels». Es sind noch Plätze frei, eine rasche Anmeldung ist jedoch erforderlich.

«Clean labels» finden in der Lebensmittelindustrie eine immer stärkere Verbreitung, etwa mit dem wachsenden Angebot an «Free from»-Produkten.

The Future Direction of Clean Labels

Biozertifizierte Lebensmittel stellen europa- und weltweit den grössten und etabliertesten «Clean Label»-Markt dar. Bioprodukte erfüllen seit jeher viele der jeweiligen Clean Label-Anforderungen, wie etwa den Ausschluss von chemisch-synthetischen Hilfsmittel oder das GVO-Verbot.

Gleichzeitig gehen die Richtlinien und Zielsetzungen der Bioproduktion weit darüber hinaus. Die Biobranche steht in diesem Umfeld vor der Herausforderung, den Mehrwert der Bioqualität zukunftsgerichtet und erfolgreich zu positionieren.

Der «Sustainable Foods Summit» wird von der Marktforschungs- und Beratungsorganisation «Organic Monitor» organisiert.

Quelle und weitere Informationen:

Weitere Nachrichten