Zum Hauptinhalt springen

EU regelt Biowein - Situation Schweiz?

Vor kurzem wurde die Regelung der Biowein-Produkten gemäss EU-Bioverordnung bekannt gegeben. EU-Regelungen wirken sich auch im Biobereich direkt oder indirekt auf die Situation in der Schweiz aus, in diesem Fall via Schweizer Bio-Verordnung.

Für den Schweizer Markt sind jedoch in erster Linie die Bestimmungen der verschiedenen Labelprogramme von Bedeutung, beim Biowein zeigen neben den Bio Suisse und Demeter-Richtlinien insbesondere die speziell auf den Weinbau ausgrichteten Delinat-Anforderungen die Zukunftsentwicklung auf.

Wie sehen die aktuellen Entwicklungen des Bioregelwerks im Weinbereich aus? Wir gehen dieser Frage nach und berichten darüber im Rahmen eines vertieften Berichts.

Peter Jossi

Informationen und Quelle: Oneco-News "Bezeichnung „Bio-Wein“ ab 2012 zulässig"

Vor kurzem wurde die Regelung der Biowein-Produkten gemäss EU-Bioverordnung bekannt gegeben. EU-Regelungen wirken sich auch im Biobereich direkt oder indirekt auf die Situation in der Schweiz aus, in diesem Fall via Schweizer Bio-Verordnung.

Für den Schweizer Markt sind jedoch in erster Linie die Bestimmungen der verschiedenen Labelprogramme von Bedeutung, beim Biowein zeigen neben den Bio Suisse und Demeter-Richtlinien insbesondere die speziell auf den Weinbau ausgrichteten Delinat-Anforderungen die Zukunftsentwicklung auf.

Wie sehen die aktuellen Entwicklungen des Bioregelwerks im Weinbereich aus? Wir gehen dieser Frage nach und berichten darüber im Rahmen eines vertieften Berichts.

Peter Jossi

Informationen und Quelle: Oneco-News "Bezeichnung „Bio-Wein“ ab 2012 zulässig"

Weitere Nachrichten