Zum Hauptinhalt springen

Organic Textile Forum (25.-26. April 2012)

Unter dem Leitthema "Nachhaltigkeit zur Sicherung von Marktanteilen - Was steckt dahinter" setzen wir mit dem Organic Textile Forum unsere erfolgreiche Veranstaltungsreihe aus der Vergangenheit, wie z.B. der „INTERCOT - International Conference on Organic Textiles" fort und bieten der Textilbranche ein deutschsprachiges Forum zum Informieren und Begegnen. Was unsere Veranstaltungen auszeichnet sind zum einen die kompetenten und namhaften Referenten, die uns über die aktuellsten Themen informieren, mit denen sich die Branche auseinandersetzt. Aber auch unser hochkarätiges Fachpublikum trägt mit seinen angeregten Diskussionen dazu bei, dass viele Informationen fließen und Networking keinesfalls zu kurz kommt.

Wir Organisatoren von it fits sorgen dafür, dass die Teilnehmeranzahl mit rund 70 Plätzen in einem überschaubaren Rahmen bleibt und streben keine große Massenveranstaltung an. Der Veranstaltungsort in einem ansprechenden Ambiente und ruhiger Atmosphäre wie dem Schloss Wartegg wird unseren ökologischen Ansprüchen gerecht und stellt sicher, dass sich die Teilnehmer an den zwei Tagen überaus wohl fühlen werden.

Das Organic Textile Forum richtet sich an Entscheidungsträger und Fachleute der gesamten textilen Kette aus KMU und großen Konzernen. Unter den Teilnehmern erwarten wir Experten aus Herstellung/Produktion, Handel, Mode/Design, Dienstleistung, Wissenschaft und Verbände, die sich im Bereich nachhaltiger Textilien mit ganz unterschiedlichem Fokus beschäftigen.

Unter dem Leitthema "Nachhaltigkeit zur Sicherung von Marktanteilen - Was steckt dahinter" setzen wir mit dem Organic Textile Forum unsere erfolgreiche Veranstaltungsreihe aus der Vergangenheit, wie z.B. der „INTERCOT - International Conference on Organic Textiles" fort und bieten der Textilbranche ein deutschsprachiges Forum zum Informieren und Begegnen. Was unsere Veranstaltungen auszeichnet sind zum einen die kompetenten und namhaften Referenten, die uns über die aktuellsten Themen informieren, mit denen sich die Branche auseinandersetzt. Aber auch unser hochkarätiges Fachpublikum trägt mit seinen angeregten Diskussionen dazu bei, dass viele Informationen fließen und Networking keinesfalls zu kurz kommt.

Wir Organisatoren von it fits sorgen dafür, dass die Teilnehmeranzahl mit rund 70 Plätzen in einem überschaubaren Rahmen bleibt und streben keine große Massenveranstaltung an. Der Veranstaltungsort in einem ansprechenden Ambiente und ruhiger Atmosphäre wie dem Schloss Wartegg wird unseren ökologischen Ansprüchen gerecht und stellt sicher, dass sich die Teilnehmer an den zwei Tagen überaus wohl fühlen werden.

Das Organic Textile Forum richtet sich an Entscheidungsträger und Fachleute der gesamten textilen Kette aus KMU und großen Konzernen. Unter den Teilnehmern erwarten wir Experten aus Herstellung/Produktion, Handel, Mode/Design, Dienstleistung, Wissenschaft und Verbände, die sich im Bereich nachhaltiger Textilien mit ganz unterschiedlichem Fokus beschäftigen.

Weitere Nachrichten