- 14. Juli 2017
- Nachrichten | Branchen-News
In den letzten mehr als 30 Jahren wurden in den USA vom «Rodale Institute» drei Anbausysteme miteinander verglichen: Bioanbau mit organischem Dünger, Bioanbau mit Leguminosen-Düngung und konventioneller Anbau mit synthetischem Dünger.
Bio hat die Nase vorn. Bild: PixabayGut abgeschnitten hat die Biolandwirtschaf: durch die bessere Bodenqualität verbrauche sie 45 Prozent weniger Energie je Hektar und produziere 40 Prozent weniger Treibhausgase. Zum Artikel von BioPress.
oder als Gast kommentieren
Lade Kommentar...
Der Kommentar wird aktualisiert nach 00:00.