Zum Hauptinhalt springen

Klimafreundlich essen

Die Herstellung unserer Lebensmittel ist für einen Drittel der weltweit ausgestossenen Treibhausgase verantwortlich.

salad 791891 1280Sich dreimal pro Woche klimafreundlich ernähren würde schon sehr viel bewirken! Bild: Pixabay.Drei Tonnen CO2 pro Person und Jahr können die Schweizer allein für ihr Essen verbuchen. «Eaternity», ein Start-Up der ETH-Zürich empfiehlt. besser auf pflanzliche statt auf tierische Lebensmitte, die besonders ressourcen- und energieintensiv sind, zu setzen. Nur auf Bio-Produkte zu setzen, nützt gemäss einem aktuellen Forschungsprojekt, das Klima- und Umweltauswirkungen zwischen herkömmlichen und Bio-Lebensmitteln vergleicht, allerdings wenig: Durch diese Produktionsweise resultiere kaum eine wirkungsvolle CO2-Reduktion, sagt eine neuere Studie. Eaternity hat eine grosse CO2-Datenbank aufgebaut: Erfahren Sie mehr über klimafreundliche Ernährung.

Weitere Nachrichten