Zum Hauptinhalt springen

Die Insekten verschwinden

Eine Studie über fliegende Insekten in 63 Naturschutzgebieten in Deutschland zeigt, dass es gegenüber 1989, 76 Prozent weniger Insekten gibt. Was das für Folgen hat, ist nicht absehbar, aber besorgniserregend.

butterfly 75130 1280Bald keine Schmetterlinge mehr? Bild: Pixabay

Der Rückgang der Insektenpopulationen scheint weder auf klimatische Veränderungen noch auf Zerstörung von Lebensräumen zurückzuführen sein. Vielmehr besteht ein Zusammenhang zwischen der Markteinführung der Neonikotinoide, die heute die meistbenutzten Insektizde sind, und dem Rückgang der Insekten. Zur Medienmitteilung des Papiliorama.

Weitere Nachrichten