Zum Hauptinhalt springen

Klimafreundliche Hülsenfrüchte

Es handelt sich um Bohnen, Linsen, Kichererbsen, Erbsen etcetera: Hülsenfrüchte schmecken gut, sind gesund und gehören sogar zu den besonders umwelt- und klimafreundlichen Lebensmitteln!

HuelsenfruechteHülsenfrüchte gehören z.B. in Form von Falafel zu den beliebtesten Fast-Foods. Bild: Pixabay
Hülsenfrüchte haben eine hochwertige Protein-Zusammensetzung. Anders als z. B. Getreide enthalten diese auch die Aminosäure Lysin und damit alle acht essenziellen Aminosäuren. Zusätzlich sind Hülsenfrüchte reich an Vitaminen und Ballaststoffen und fettarm. Es gibt sie weltweit. Auch in Mitteleuropa werden sie immer mehr angebaut, weil sie hochwertiges Protein liefern und so auch den Konsum von Tierprodukten verringern helfen. Und das hilft dem Klima sehr.

Auch schon der Anbau von Bohnen und Co. ist umweltbfreundlich, vor allem wenn er biologisch erfolgt. Beim Wachstum reichern Hülsenfrüchte ausserdem Stickstoff in den Böden ein. Das spart Düngemittel.

Weitere Nachrichten