- 29. September 2023
- Nachrichten | Branchen-News
Vom Frühling bis Ende Juli warb Coop mit Plakaten, die suggerierten, dass für die Bio-Produktion keine Pflanzenschutzmittel zum Einsatz kommen. Doch im Biolandbau werden kritische Pestizide wie Spinosad, Pyrethrum und Kupfer angewandt.
Auch im Bioobstbau werden Pflanzenschutzmittel eingesetzt. Bild: Bio Suisse
Coop behauptete in Inseraten und auf Plakaten, dass bei der Produktion von Bio-Lebensmittel keine Behandlungen nötig seien. Die Werbung beinhaltete folgenden Slogan: «Wie wir die Natur behandeln? Gar nicht.» Das sorgte in der Branche für Kritik. Mittlerweile ist die Werbung nicht mehr im Einsatz.
Im Biolandbau sind keine chemisch-synthetischen Pestizide erlaubt. Eine Untersuchung des Forschungsinstituts für biologischen Landbau FiBL in Frick AG von 2018 zeigt: In der konventionellen Landwirtschaft sind 46 von total 317 zugelassenen Pestiziden als gefährlich eingestuft, weil sie giftig für Menschen oder Insekten, Fische und weitere Tierarten sind. Im Bio-Anbau sind gut 100 Pestizide zugelassen. FiBL-Forscher Hans-Jakob Schärer sagt dazu: «Bio-Pestizide sind nicht alle unproblematisch.»
Quelle: «Bio-Lebensmittel: Trügerische Werbung von Coop», Saldo, 26.9.2023