Lidl steigert Umsatz mit Bio-Produkten
Das Detailhandelsunternehmen Lidl Schweiz AG hat den Umsatz mit Bio-Produkten 2024 im Vergleich zum Vorjahr um 14 Prozent gesteigert. Dabei schrumpfte die Anzahl Bio-Produkte leicht, obwohl ein Ausbau vorgesehen ist.
Die neu lancierte Plattform «Gesagt, getan» soll den Dialog mit den Stakeholder:innen fördern. Bild: zVg
Das Angebot an Bio-Produkten soll weiter ausgebaut, der Abverkauf gefördert werden. So lautet ein Ziel von Lidl Schweiz AG gemäss dem nun publizierten Nachhaltigkeitsbericht 2023/ 2024. Ende 2024 umfasste das Angebot von Lidl in der Schweiz im dauerhaft verfügbaren Sortiment 346 Bio-zertifizierte Produkte, im Vorjahr waren es noch 351 Bio-Produkte.
Preise bei 130 Bio-Produkten gesenkt
Um den Abverkauf von Bio-Produkten weiter zu fördern, bietet Lidl den Kund:innen auf Aktionsbasis ein zusätzliches Angebot an Bio-Produkten. Im Geschäftsjahr 2024 waren 167 Bio-zertifizierte Produkte im Aktionssortiment (2023: 135 Produkte) und es wurden 2024 drei Bio-Themenwochen durchgeführt (2023: zwei Bio-Themenwochen). Der Anspruch ist es, Bio-zertifizierte Produkte für alle Kund:innen erschwinglich zu machen. Im Geschäftsjahr 2024 hat Lidl die Preise bei über 130 dauerhaft verfügbaren Bio Produkten gesenkt. Das entspricht über einem Drittel des dauerhaft verfügbaren Bio-Angebots.
Unter der Eigenmarke Bio Organic vertreibt Lidl Schweiz AG seine Eigenmarkenprodukte mit Bio-Zertifizierung. Alle Lidl-Bio-Produkte, die mit dem Schweizerkreuz gekennzeichnet sind, erfüllen die Richtlinien von Bio Suisse. Bio-Produkte von Lidl Schweiz AG, die aus dem Ausland stammen, erfüllen mindestens die Kriterien der EU-Bio-Verordnung. Bio Organic wird von der unabhängigen Plattform Labelinfo.ch als «sehr empfehlenswert» eingestuft, Bio Organic aus Schweizer Herkunft als «ausgezeichnet».
Dialogplattform und Nachhaltigkeitsbericht
Um das Engagement von Lidl Schweiz bezüglich Nachhaltigkeit noch effektiver zu kommunizieren, wurde die «Gesagt, getan»-Website neu gestaltet. «Mit der neuen Website schaffen wir eine Plattform, die nicht nur informiert, sondern den Dialog mit den verschiedenen Stakeholdern fördern soll. Unser Ziel ist es, Nachhaltigkeit greifbar zu machen und Menschen zu verantwortungsvollem Handeln zu inspirieren - durch echte Geschichten, klare Fakten und die Menschen, die dahinterstehen», sagt Grazia Grassi, Head of Corporate Affairs.
Gleichzeitig mit dem Relaunch veröffentlichte Lidl Schweiz den Nachhaltigkeitsbericht zum Geschäftsjahr 2023/2024. Zusätzlich erscheint die erste Ausgabe des Nachhaltigkeitsmagazins, das die komplexen Themen für ein breiteres Publikum zugänglich machen will.