Zum Hauptinhalt springen

Nachhaltigkeitsaward für Bio-Kaffee von La Semeuse

Die Kaffeerösterei La Semeuse aus La Chaux-de-Fonds gewinnt den Promarca Nachhaltigkeitsaward 2025. Ausgezeichnet wurde die Produktlinie «Le Café Bio-Éthique», die Nachhaltigkeit entlang der gesamten Wertschöpfungskette verfolgt – vom biologischen Anbau bis zum klimafreundlichen Transport.

Nachhaltigkeitspreis für La SemeuseVom Anbau über die Röstung bis hin zum klimafreundlichen Transport: La Semeuse setzt konsequent auf Nachhaltigkeit. Bild: zVg

Die Jury würdigte den umfassenden Ansatz von La Semeuse. Produzent:innen bauen die Bohnen nach schonenden, zertifiziert biologischen Methoden an. Gleichzeitig arbeitet die Rösterei mit Frauenorganisationen in Guatemala zusammen, die sich gegen Diskriminierung, Zwangsarbeit und Kinderarbeit einsetzen und Weiterbildung für Frauen fördern.

Transport per Segelschiff

Besonders innovativ ist der Transport: Mit dem Projekt CARAVELA gelangt der Kaffee per Segelschiff von Brasilien nach Le Havre und anschliessend in die Schweiz. Damit reduziert La Semeuse die Emissionen im Vergleich zu herkömmlichen Containerschiffen deutlich.

«Grosse Ehre und Anerkennung»

«Es ist für uns eine grosse Ehre und Anerkennung für unser tägliches Engagement», erklärt Céline Farine, Directrice générale Adjointe von La Semeuse. Der Preis bestätige, dass das Unternehmen auf dem richtigen Weg sei und motiviere, die Anstrengungen für Klima, Biodiversität und Menschen weiterzuführen.

Der Promarca Nachhaltigkeitsaward wird jährlich vom Schweizerischen Markenartikelverband verliehen. Eine unabhängige Jury wählt die fünf besten Projekte aus, die innovative und praxisnahe Lösungen im Bereich Nachhaltigkeit entwickeln. Neben der Auszeichnung erhalten die Finalist:innen eine Plattform, um ihre Initiativen einer breiten Öffentlichkeit zu präsentieren.

Weitere Nachrichten