Nun steht Ostern vor der Tür, und die DGE empfiehlt ein Ei pro Woche. Entscheiden Sie sich für die Ei-Alternative von Soyana? Oder für Ostereierfärben mit natürlichen Substanzen? So oder so: Wir wünschen Ihnen frohe Ostern mit möglichst vielen Bio-Lebensmitteln!
Wer sich überwiegend von Obst und Gemüse, Vollkorngetreide, Hülsenfrüchten sowie Nüssen und pflanzlichen Ölen ernährt, schützt seine Gesundheit und schont die Ressourcen. Zentral dabei ist auch, die Lebensmittelabfälle zu reduzieren.
Das Bio-Unternehmen Soyana entwickelt seit über vierzig Jahren vegane Lebensmittel in Bio-Qualität. Regelmässig werden Interessierte zum Degustieren eingeladen.
Die Bio Suisse Mitgliedorganisation bioZug feiert ihren Dreissigsten. Die Herausforderung, Angebot und Nachfrage im Gleichschritt auszubauen, ist bis heute geblieben.
Auf einer spielerischen Einkaufstour im Clever-Shop analysieren Jugendliche ihren Einkauf. Die Schulworkshops haben eine positive Wirkung, wie eine ZHAW-Studie aufzeigt.