Zum Hauptinhalt springen

Anstieg des Konsumentenpreises für Bio-Milch im Jahr 2012

Im Jahr 2008, als die Rohstoffe knapp waren, erhöhten sich die Preise für Bio-Milch und konventionelle Milch. In den zwei Folgejahren gingen die Preise dann zurück. 2012 stieg der Detailhandelspreis für Bio-Konsummilch erneut (+4,6 Rp./l auf 1.77 Fr./l); der Konsumentenpreis für konventionelle Milch sank indessen (-2,2 Rp./kg auf 1.34 Fr./l).
 
Im Berichtszeitraum verfolgten die Produzentenpreise für Bio-Milch und konventionelle Milch eine nahezu parallele Entwicklung; einzige Ausnahme bildete das Jahr 2012. Wie der Detailhandelspreis gab 2012 auch der Produzentenpreis für konventionelle Milch nach (-2,34 Rp./kg auf 59,53 Rp./kg), während er bei der Bio-Milch etwas anzog (+0,18 Rp./kg auf 77,7 Rp./kg).
 
Quelle: Marktbericht Bio (Bundesamt für Landwirtschaft BLW)
Im Jahr 2008, als die Rohstoffe knapp waren, erhöhten sich die Preise für Bio-Milch und konventionelle Milch. In den zwei Folgejahren gingen die Preise dann zurück. 2012 stieg der Detailhandelspreis für Bio-Konsummilch erneut (+4,6 Rp./l auf 1.77 Fr./l); der Konsumentenpreis für konventionelle Milch sank indessen (-2,2 Rp./kg auf 1.34 Fr./l).
 
Im Berichtszeitraum verfolgten die Produzentenpreise für Bio-Milch und konventionelle Milch eine nahezu parallele Entwicklung; einzige Ausnahme bildete das Jahr 2012. Wie der Detailhandelspreis gab 2012 auch der Produzentenpreis für konventionelle Milch nach (-2,34 Rp./kg auf 59,53 Rp./kg), während er bei der Bio-Milch etwas anzog (+0,18 Rp./kg auf 77,7 Rp./kg).
 
Quelle: Marktbericht Bio (Bundesamt für Landwirtschaft BLW)

Weitere Nachrichten