Zum Hauptinhalt springen

Bauer Krähenbühl bleibt auf seinen Kartoffeln sitzen

Fast die Hälfte seiner Süsskartoffeln kann Stefan Krähenbühl den Grossverteilern nicht verkaufen. Das Problem betrifft alle Bauern, dennoch spricht fast keiner darüber: Einen grossen Teil ihrer Ernte werden die Landwirte nicht los.

suesskartoffeln

Zwar sind ihre Äpfel, Kartoffeln oder Kürbisse geschmacklich einwandfrei. Aber sie entsprechen nicht genau den Normen der Detailhändler. «Diese Normen sind absurd», sagt der Berner. «Es ist ein Frust zuzuschauen, wie einem die Grossverteiler lediglich die Hälfte der Süsskartoffeln abnehmen – obwohl die Produkte einwandfrei sind. Die Fehlmenge wird danach aus Übersee importiert.» Etwas gegen diesen irrsinnigen Food Waste tun unter anderem der Gmüesgarte in Bern sowie Grassrooted in Zürich.

Lesen Sie den Artikel im Blick

Weitere Nachrichten