Zum Hauptinhalt springen

Hünibach - wie Phönix aus der Asche

Die Gartenbauschule Hünibach hat sich neu erfinden müssen, nach dem die staatlichen Subventionen im 2017 drastisch gekürzt wurden. Die Wiedergeburt ist erfolgreich verlaufen.

kyle ellefson y6t1a4gu4ss unsplash«Ich bin überzeugt, dass biodynamisch bearbeitete Böden um einiges vitaler sind als biologische oder konventionelle», sagt Marianna Serena, Direktorin der GSH. Bild: Kyle Ellefson auf unsplash

2017 beschloss der Grosse Rat des Kantons Bern die weitere Unterstützung der Lehrwerkstätte in der Gartenbauschule Hünibach (GSH) – allerdings mit Auflagen: Die GSH muss sich stärker selbst finanzieren und die subventionierten von den nicht-subventionierten Bereichen trennen. Marianna Serena, seit Sommer 2016 Direktorin der Gartenbauschule Hünibach, die einzige biologisch-dynamische der Schweiz, erzählt im grossen Interview vom Umbau und dem bio-dynamischen Gärtnern.

Lesen Sie hier das ausführliche Interview mit Marianna Serena auf demeter.ch.

Weitere Nachrichten