Zum Hauptinhalt springen

Wieder ein erfolgreicher Lebensmitteltag

Am 7. April fand, nach zwei Jahren Pause wegen der Pandemie, der Lebensmitteltag in Luzern wieder statt. Von Krisenmanagement bis Blockchain, von Pasteurisation bis zu alternativen Lebensmitteln: kurzweilige Referate brachten die Lebensmittelbranche wieder zusammen.

1 Herzlich willkommenDer Lebensmitteltag 2022: wieder ein voller Saal. © Foto Nicolas Kyramarios

2 Cristof LehmannChristof Lehmann, Geschäftsführer der Kadi AG, Langenthal sprach eindrücklich über Krisenmanagement, das durch einen Brand auf den neuesten Stand gebracht wurde. © Foto: Nicolas Kyramarios

3 Samuel FlueckigerModeratorin Daniela Lager in der Fragerunde mit Samuel Flückiger, Leiter Supply Chain und Mitgliedder Geschäftsleitung der Rivella AG in Rothrist. Er erzählte, warum Lebensmittelsicherheit ohne gute Unternehmenskultur nicht geht. © Foto Nicolas Kyramarios

4 Rosa Heydenreich DR Peter NuennerichRosa Heydenreich (ETH Zürich) und Dr. Peter Nünnerich (Uhde High Pressure Technologies GmbH, Hagen DE) im Tandem mit Hochdruck gegen Keime. © Foto Nicolas Kyramarios

5 blockchain ueli steinerAnhand der Rückverfolgbarkeit bei Bio-Eiern zeigte Ueli Steiner, Geschäftsführer der bio.inspecta AG in Frick die Möglichkeiten der Blockchain auf. © Foto Nicolas Kyramarios

6 Edouard AppenzellerEdouard Appenzeller, Senior Expert Technology & Innovation der Migros Industrie AG in Zürich sprach humorvoll dennoch vertieft über die Möglichkeiten von alternativen Lebensmitteln. Wann sind sie Chance und wann Scheinlösung? © Foto Nicolas Kyramarios

7 SchlussrundeIn der Schlussrunde waren Innovationen gefragt. © Foto Nicolas Kyramarios

8 save the dateSave the Date: Der Lebensmitteltag 2023 findet am Donnerstag, 27. April 2023, statt. © Foto Nicolas Kyramarios

Weitere Nachrichten