Mitglieder-Info
- 03. November 2017
- Nachrichten | Mitglieder-Info
Wir stehen in der Anlieferungsshalle von Sun-Snack AG in St. Margrethen und Reto Ulrich öffnet stolz einen Bio-Feigen-Karton: «Ich bin jeden Tag hier». Der CEO von Sun-Snack AG legt Wert auf Qualität: Jede Lieferung wird sorgfältig kontrolliert. Nur beste Rohware wird angenommen.
- 12. Oktober 2017
- Nachrichten | Mitglieder-Info
Bio.inspecta verstärkt ihr Engagement in der Westschweiz. Die Dienstleistungen in der Westschweiz werden ab 3. November 2017 neu direkt aus dem Büro in Etagnières erbracht.
- 09. September 2017
- Nachrichten | Mitglieder-Info
Die Genossenschaft Gran Alpin wird 30 Jahre alt. Die Idee von drei mutigen Männern hat sich zum erfolgreichen Modell für die Vermarktung von authentischen Bergprodukten entwickelt.
- 17. August 2017
- Nachrichten | Mitglieder-Info
Seit Mitte Juni befinden sich 20 Turopolje-Schweine im Rahmen des KAGfreiland-Pilot-Projekts «Alp-Weideschwein» auf der Alp Selez oberhalb von Bürglen UR. Die ersten Wochen lassen bereits erkennen: Die Tiere kommen mit den alpinen Bedingungen deutlich besser zurecht als konventionelle Rassen.
- 14. August 2017
- Nachrichten | Mitglieder-Info
«Somona Expo» am 29. Oktober 2017 – Anlass auschliesslich für Fachhändlerinnen und Fachhändler! Zutritt ist nur mit Anmeldung möglich.
- 28. Juli 2017
- Nachrichten | Mitglieder-Info
Seit über 80 Jahren produziert Morga ihre Lebensmittel im sanktgallischen Ebnat-Kappel. Aus einem Gewürz- und Teeimporteur ist mit der Zeit ein engagierter Verarbeitungsbetrieb von Lebensmitteln geworden.
- 26. Juli 2017
- Nachrichten | Mitglieder-Info
Am 26. und 27. August öffnet die Bio Schwand AG mit ihren Nachbarn zusammen die Türen.
- 25. Juli 2017
- Nachrichten | Mitglieder-Info
Es ist nicht ganz einfach zu bestimmen, ob eine Tomate aus biologischem Anbau besser ist für die Umwelt und für den Menschen als eine Tomate aus konventioneller Landwirtschaft. Bezogen auf die einzelnen Auswirkungen, etwa auf das Klima, das Grundwasser oder die menschliche Gesundheit sind dank Ökobilanzierung jedoch Aussagen möglich.
- 14. Juli 2017
- Nachrichten | Mitglieder-Info
Das führende Forschungsinstitut für biologische Landwirtschaft FiBL eröffnete sein neues Büro in Brüssel. Es soll fundierte wissenschaftliche Erkenntnisse als Grundlage für politische Entscheidungsprozesse bereitstellen und die Verbindung zwischen Wissenschaft, Forschung und Politikgestaltung stärken.
- 03. Juli 2017
- Nachrichten | Mitglieder-Info
Vom 7. bis 17. September 2017 findet die zweite Ausgabe von «Food Zürich» statt. 2016 erlebten über 62'000 Besucher die Vielfalt der Schweizer Esskultur. Dieses Jahr wirkt auch die Bio Partner Schweiz AG bei zwei Veranstaltungen mit.