Mitglieder-Info

01

Die führende Schweizer Bio-Messe «Bio Marché» feiert Geburtstag. Eins der Highlights im Jubiläumsjahr ist eine «Bauerngasse», wo bäuerlich produzierte Lebensmittel in ihrer ganzen Vielfalt präsentiert werden.

Mehr erfahren

market 3176255

Unverpackt ist hip. Stoffbeutel statt Plastik, nachfüllbare Flaschen statt Einweggläser: Verpackungsfreies Einkaufen liegt dank der Zero-Waste-Bewegung im Trend. Was Neo-Ökos seit dreissig Monaten tun, wird beim bionetz.ch-Mitglied Oekoladen Thun in der Oberen Hauptgasse schon seit über dreissig Jahren gemacht.

Mehr erfahren

Markus Keller u

Seit 1992 sei er Geschäftsführer, «eine halbe Ewigkeit», sagt Markus Keller, 52-jährig. Aus einem Praktikum wurde seine Lebensstelle. «Dä vo Bärn für di vor Region Bärn» so wirbt der Vertriebsspezialist auf der Homepage. Schon bei der Gründung von Bio Grossist Horai AG im 1982 stand die Vermarktung von regionalen Produkten im Vordergrund.

Mehr erfahren

Schwand von

Von der landwirtschaftlichen Schule zum stimmungsvollen Ort für Bio-Landwirtschaft und Anlässe, so könnte man die jüngste Geschichte der Bioschwand zusammenfassen. Seit 2012 ist die Bio Schwand AG Eigentümerin der nicht landwirtschaftlichen Gebäude der früheren landwirtschaftlichen Schule Schwand des Kantons Bern.

Mehr erfahren

2019 01 29

Die Firma Biomilk in Worb hat eine wechselvolle 30-jährige Geschichte hinter sich und stand schon mehrmals vor dem Konkurs. Nun ist sie nach einer Fusion und einem Neubau auf Erfolgskurs.

Mehr erfahren

earth 587688jpg 1000x860 q85 subsampling 2 upscale.jpg 450x387 q85 crop subsampling 2

Sämtliche Plastikprodukte müssen rezyklierbar sein, Kosmetika, Wasch- und Putzmittel dürfen kein Mikroplastik mehr enthalten und Waschmaschinen müssen mit Mikropartikelfilter ausgerüstet werden: Diese Forderungen stellen 2886 Personen mit einer Petition, die am 7. Februar 2019 in Bern dem Schweizer Parlament überreicht wird.

Mehr erfahren

DieCoGeschaeftsstellenleiterinnen

Seit anfangs Jahr liegt die Leitung der Demeter Geschäftsstelle in den Händen eines Dreierteams. Per 1.1.2019 übergab Christian Butscher an Aline Haldemann, Bettina Holenstein und Susanne Huber, die fortan die Geschäftsstelle mit verschiedenen Bereichsverantwortlichkeiten gemeinsam leiten.

Mehr erfahren

peacock butterfly 1655724

Der 35-jährige Malvin Richard übernimmt ab Januar 2019 in zweiter Generation die Geschäftsleitung des Naturkosmetikunternehmens «farfalla».

Mehr erfahren

Eden Shrimps Knospe Crevetten Tail on gekocht

Nachhaltig erzeugte Garnelen sind glücklicherweise im Trend. Auch Gastronomie und Handel profitieren von den in Teichanlagen in den Mangrovenwäldern von Vietnam nachhaltig aufgezogenen Bio-Crevetten. Sie erfüllen die weltweit höchsten Umwelt- und Sozialstandards.

Mehr erfahren

Biomilk Kuh

Nach eineinhalbjähriger Bauzeit öffnete am 19. Oktober die neue Milchmanufaktur der Biomilk AG. In der vergrösserten Produktionsanlage startet am Montag 29. Oktober die Herstellung von Produkten der Marken «Biomilk» und «Chäsi Worb». Beide Marken stehen für Milch in Demeter- und Bio-Qualität. Biomilk von bewährten Lieferanten und die regionale Milch der Käsereigenossenschaft Worb werden nach handwerklichen Produktionsprinzipien und schonender Herstellungsphilosophie verarbeitet.

Mehr erfahren

2 unserer Mitglieder

Neue Mitglieder

Partner

Ökoportal
Ökoportal
oekoportal.de
AöL
AöL
aoel.org
Klimagerechtigkeitsinitiative Basel 2030
Basel 2030
basel2030.ch
previous arrow
next arrow
Nach oben