Zum Hauptinhalt springen

Herkunft Schweiz: Für jedes zweite Brot ein Verkaufskriterium

Der Fachbereich Marktbeobachtung hat bei sieben Detailhandelsunternehmen
das Brotsortiment unter die Lupe genommen. In diesem Jahr konnten an einem Stichtag 133 verschiedene Brote gezählt werden. Nahezu jedes zweite Brot wird als Schweizer Brot oder als Brot einer Schweizer Region angepriesen, beziehungsweise ausgelobt. Bei 34 Broten (26%) wird die Schweizer Herkunft der mengenmässig wichtigsten Getreide deklariert.

Dies ein wichtiger Befund im "BLW-Marktberichts Getreide - Oktober 2013".

Weitere Inhalte:

  • Preise der Brotgetreideklassen gleichen sich an.
  • Unterschiedliche Ruchbrotpreise im klassischen Detailhandel und bei den Discountern
  • Preisvergleich Schweiz - Österreich

Quelle: BLW-Marktberichte Brot und Getreide

Der Fachbereich Marktbeobachtung hat bei sieben Detailhandelsunternehmen
das Brotsortiment unter die Lupe genommen. In diesem Jahr konnten an einem Stichtag 133 verschiedene Brote gezählt werden. Nahezu jedes zweite Brot wird als Schweizer Brot oder als Brot einer Schweizer Region angepriesen, beziehungsweise ausgelobt. Bei 34 Broten (26%) wird die Schweizer Herkunft der mengenmässig wichtigsten Getreide deklariert.

Dies ein wichtiger Befund im "BLW-Marktberichts Getreide - Oktober 2013".

Weitere Inhalte:

  • Preise der Brotgetreideklassen gleichen sich an.
  • Unterschiedliche Ruchbrotpreise im klassischen Detailhandel und bei den Discountern
  • Preisvergleich Schweiz - Österreich

Quelle: BLW-Marktberichte Brot und Getreide

Weitere Nachrichten