Zum Hauptinhalt springen

Es gibt Anzeichen, dass immer mehr Bauern umdenken

Es wurde schon oft moniert: Die moderne konventionelle Landwirtschaft braucht zuviel Gifte und Kunstdünger, verursacht Klimawandel und Artenschwund. Nun fangen Bauernorganisationen an, Selbstkritik zu üben.

agriculture 89168 1280Immer mehr Dünger und Pestizide – jetzt gestehen Landwirte erstmals ein, Fehler gemacht zu haben. Bild: Pixabay

In den Industrieländern werden in der Öffentlichkeit Bauern immer mehr als Tierquäler, Naturzerstörer und Klimasünder beschimpft. Nun hat die Deutsche Landwirtschaftsgesellschaft (DLG), lange als Anführerin der industriellen Landwirtschaft bekannt, einen Appell zum Wandel lanciert und Fehler zugegeben.

Zum Artikel von Zeit Online

Weitere Nachrichten