Zum Hauptinhalt springen

Food Revolution im Gewerbemuseum Winterthur

Was und wie wollen wir in Zukunft essen? Wie wird im Zeichen von Klimawandel, stetig wachsender Weltbevölkerung und zunehmender Verstädterung die Versorgung der Menschheit sichergestellt? Ob In-Vitro-Fleisch, Gemüse aus Indoor-Farmen, Algenproteine oder auch Mehlwürmer: Das Gewerbemuseum Winterthur präsentiert die Ausstellung «Food Revolution 5.0».

FoodRevolution GewerbemusWthur Gong HumanHyena 300dpiA5Food Revolution. © Paul Gong; Foto: Andrew Kan
Essen, Ernährung und Nahrungsmittel berühren wichtige Themen unserer Gesellschaft, erfreuliche wie auch beunruhigende. Das sind zum einen Wohlbefinden und Gesundheit, kulturelle Identität und soziale Zugehörigkeit, aber auch Kreativität und Innovation. Demgegenüber stehen globale Herausforderungen und Krisenszenarien: Klimawandel und Treibhauseffekt, Endlichkeit der natürlichen Ressourcen und Wasserknappheit, Armut und Hunger, Überproduktion und Verschwendung, Landraub, Handelsabkommen und Protektionismus. Infos zur Ausstellung «Food Revolution 5.0».

Weitere Nachrichten