Zum Hauptinhalt springen

Geldsegen gegen Pestizide

Für den Verzicht auf Herbizide sowie auf Fungizide mit besonderem Risikopotenzial wie Kupfer bei Obst und Reben gibt es ordentlich Geld vom Bund. Auch für den Totalverzicht auf Herbizide, Insektizide und Fungizide im Zuckerrübenbau zahlt der Staat bis 1200 Franken pro Hektare.

vineyard 3609234 1280Wird im Rebbau gänzlich auf Kupfer verzichtet, erfolgt eine Auszahlung von 300 Franken pro Hektare und Jahr. Bild: Pixabay

Heute schon können konventionelle Landwirte, die bei bestimmten Kulturen auf Pestizide verzichten, auf finanzielle Unterstützung zählen und das nicht zu knapp. Das gilt etwa für Obstplantagen, Reben und bei Zuckerrüben.

>> Lesen Sie in der Bauernzeitung über die aktuellen Programme. Gilt auch für BiolandwirtInnen.

Weitere Nachrichten