Zum Hauptinhalt springen

Wildtiermärkte schliessen!

Gemäss heutigem Wissensstand ist das Coronavirus Sars-CoV2 auf einem Wildtiermarkt in China auf einen Menschen übergesprungen. Doris Calegari, Verantwortliche beim WWF Schweiz für den Artenschutz, erklärt, weshalb diese Märkte ein Gesundheitsrisiko für die ganze Welt darstellen und wieso wir diese Märkte jetzt endlich schliessen müssen.

flying dog 2623277 1280Fliegender Hund. Bild: Pixabay

Aber auch die Zerstörung von Naturräumen ist gefährlich, denn: «Wo Lebensräume zerstört werden, kommen sich Arten näher, die vorher nicht in engem Kontakt waren.» Dies können verschiedene Wildtierarten sein, aber auch neue Kontakte zwischen Nutztieren und Wildtieren oder Menschen und Wildtieren. Das Entstehen von neuen Krankheitserregern und das Überspringen von Krankheiten auch auf den Menschen werden so erleichtert.

Lesen Sie hier das volle Interview mit Doris Calegari, Verantwortliche beim WWF Schweiz für den Artenschutz.

Weitere Nachrichten