Zum Hauptinhalt springen

Kümmel aus regionalem Bio-Anbau

Besonders im ökologischen Anbau eröffnen sich durch Nischenprodukte wie Kümmel langfristige Erfolgschancen. Zudem wird die Vielfalt auf dem Acker gefördert.

kuemmel 1070Gewusst wie: Anbau und Vermarktung von Bio-Kümmel. Bild: Pixabay

Kümmel wird zweijährig angebaut. Im ersten Jahr kann die gemeinsame Aussaat von Kümmel und Sommergerste in Mischkultur ins Auge gefasst werden. Bis zur Ernte der Gerste im Sommer bleiben die Kümmelpflanzen als Untersaat im Bestand und entwickeln sich nach der Getreideernte.

Regionaler Absatzmarkt

Ideal ist es, einen in der Region vorhandenen Absatzmarkt zu bedienen. Ein Beispiel dafür zeigt die Ökomodell-Region Bamberger Land in Bayern. Dort hat sich eine kleine Gruppe von Produzent:innen formiert. Gemeinsam bauen diese knapp zehn Hektaren Bio-Kümmel an. Der Grossteil der produzierten Menge wird an Bio-Bäckereien und Hofläden der Region geliefert.

Weitere Nachrichten