Branchen-News
- 20. Mai 2020
- Nachrichten / Branchen-News
Auf vielen Schweizer Bio-Höfen können Sie Beeren, Früchte, Obst und andere Produkte selbst pflücken. Besonders beliebt sind die Erdbeer-Felder, welche ab Ende Mai mit frischen Beeren locken. Aber auch Himbeeren, Brombeeren und Johannisbeeren warten auf vielen Höfen darauf, vom Strauch in die Hand und ins Maul zu wandern.
- 17. Mai 2020
- Nachrichten / Branchen-News
Konventionell produzierte Lebensmittel sind viel zu billig und bürden die Kosten für ökologische Schäden, die durch die Produktion entstehen, der Allgemeinheit auf. Es wäre Zeit für die Kostenwahrheit.
- 13. Mai 2020
- Nachrichten / Branchen-News
Der neueste Sonderbericht zu ausgewählten Schweizer Agrar- und Lebensmittelmärkten des Bundesamtes für Landwirtschaft zeigt, wie stark die Nachfrage nach Bio-Produkten gestiegen ist und vergleicht den Absatz im März 2019 mit demjenigen im März 2020 während der Corona-Pandemie.
- 10. Mai 2020
- Nachrichten / Branchen-News
Die industrielle Landwirtschaft stellt zunehmend eine Gefahr dar – auch für die menschliche Gesundheit. Das zeigt uns auch die gegenwärtige Covid-19-Pandemie. Denn übermassiger Fleischkonsum – und die Anwendung von Antibiotika in grossem Stil in der Fleischindustrie – ist einer der zentralen Faktoren in der Verbreitung von Infektionskrankheiten.
- 04. Mai 2020
- Nachrichten / Branchen-News
Auf dem Neuenhof an der Rankbrünnelistrasse in Ifenthal, mitten im Dorf, züchten Beatrice und Thomas Strub seit 2014 exotische Rinder der Rasse Texas Longhorn. Sie suchen die Zusammenarbeit mit Gastrobetrieben. Und bald betreiben sie die innovative und tierfreundliche Hof- oder Weideschlachtung.
- 01. Mai 2020
- Nachrichten / Branchen-News
Gemäss heutigem Wissensstand ist das Coronavirus Sars-CoV2 auf einem Wildtiermarkt in China auf einen Menschen übergesprungen. Doris Calegari, Verantwortliche beim WWF Schweiz für den Artenschutz, erklärt, weshalb diese Märkte ein Gesundheitsrisiko für die ganze Welt darstellen und wieso wir diese Märkte jetzt endlich schliessen müssen.
- 29. April 2020
- Nachrichten / Branchen-News
In einer gemeinsamen Befragung sind Swissveg und bionetz.ch der Frage nachgegangen, ob in der Schweiz «vegi» schon (selbstverständlich) mit «bio» kombiniert wird. Wir finden, es gäbe dafür viele Gründe: Sowohl «bio» wie «vegi» wollen zu der Natur und den Tieren Sorge tragen, dem Klimawandel etwas entgegensetzen und uns Menschen gesund ernähren. Die Resultate der Umfrage könnten noch viele Restaurants inspirieren.
- 28. April 2020
- Nachrichten / Branchen-News
Achtzig Prozent aller Schweizer Demeter-Produkte sollen ohne Deklassierung vermarktet werden können. Um dieses Ziel zu erreichen, arbeitet Demeter in der Schweiz seit Herbst 2016 mit den Grossverteilern Migros und Coop zusammen.
- 27. April 2020
- Nachrichten / Branchen-News
Einkaufen hat sich seit der Coronakrise geändert. Die Hochschule Luzern zeigt in einer Studie, wie sich das Konsum- und Freizeitverhalten der Schweizer Bevölkerung in den letzten Monaten verändert hat.
- 24. April 2020
- Nachrichten / Branchen-News
Die Menschheit befindet sich wegen der Corona-Krise im Ausnahmezustand, aber irgendwann wird die Pandemie vorbei sein. Dann ist es an der Zeit, einige Dinge grundlegend zu verändern, sagen Wissenschaftler*innen aus den Niederlanden. Sie haben fünf Forderungen für die Welt nach Corona formuliert.