Zum Hauptinhalt springen

Where`s the horse? - Neue Laserpistole spürt Pferdefleisch auf

Die Laserpistole kann exotische Fleischarten wie Kamel-, Krokodil- und Python-Fleisch identifizieren. Zusätzlich liefert diese noch eine Aussage über das Alter des Fleisches. Die Arbeitsgruppe Laserspektroskopie an der TU Berlin hat eine Laserpistole entwickelt, mit der es möglich ist, innerhalb von wenigen Sekunden verschiedene Fleischsorten wie Schwein, Rind, Truthahn und Huhn zu unterscheiden. Dadurch fällt beispielsweise Pferdefleisch als „Fremdfleisch“ im Spektrum auf.

Die Laserpistole kann exotische Fleischarten wie Kamel-, Krokodil- und Python-Fleisch identifizieren. Zusätzlich liefert diese noch eine Aussage über das Alter des Fleisches. Die Arbeitsgruppe Laserspektroskopie an der TU Berlin hat eine Laserpistole entwickelt, mit der es möglich ist, innerhalb von wenigen Sekunden verschiedene Fleischsorten wie Schwein, Rind, Truthahn und Huhn zu unterscheiden. Dadurch fällt beispielsweise Pferdefleisch als „Fremdfleisch“ im Spektrum auf.

Weitere Nachrichten