Bio-Lobby bei Klima-Konferenz in Kopenhagen
Allen voran waren es Vertreter der IFOAM sowie des Forschungsinstituts FiBl, die versuchten, auf die Verhandlungsteilnehmer einzuwirken und über die Vorzüge des Öko-Landbaus als Möglichkeit der CO2-Bindung einzuwirken. Regelmässig wurde auf der Internetseite von FiBL über die Aktivitäten von Kopenhagen aus informiert.
Quelle: www.fibl.org
Copyright: BioFach, Newsletter vom 08.01.2010
Allen voran waren es Vertreter der IFOAM sowie des Forschungsinstituts FiBl, die versuchten, auf die Verhandlungsteilnehmer einzuwirken und über die Vorzüge des Öko-Landbaus als Möglichkeit der CO2-Bindung einzuwirken. Regelmässig wurde auf der Internetseite von FiBL über die Aktivitäten von Kopenhagen aus informiert.
Quelle: www.fibl.org
Copyright: BioFach, Newsletter vom 08.01.2010